Kleine und ländliche Systeme

Kartenerstellung leicht gemacht

Person in gelber Sicherheitsweste neben einem Hydranten sowie eine Karte der Wasserinfrastruktur

GIS als Arbeitsgrundlage

Mit benutzerfreundlichen Karten und Anwendungen kann Ihre Organisation Informationen sammeln, verwenden und bedarfsgerecht freigeben

Karten waren seit jeher von entscheidender Bedeutung als Informationsgrundlage und zur Verbesserung der Versorgung mit sicherem, sauberem Trinkwasser und zuverlässigen Entsorgung von Abwasser und Regenwasser. Heute können Außendienstteams dank digitaler Karten Daten mit mobilen Geräten schnell anzeigen und erfassen. Der Wegfall von Papierformularen und Dateneingaben ermöglicht die Verbesserung von Workflows in der gesamten Organisation und bietet eine einfache Möglichkeit, Informationen für andere freizugeben. Erfahren Sie im Leitfaden "Getting Started with Digital Transformation Using ArcGIS: A Guide for Small and Rural Water Utilities", wie Sie mit GIS häufige geschäftliche Herausforderungen bewältigen.

Kurzanleitung herunterladen

Ressourcen für Workflows in Wasserversorgungsunternehmen erkunden

Daten erfassen

Führen Sie zur Kartierung Ihres Systems zunächst eine Datenerfassung vor Ort durch. Benutzerfreundliche Anwendungen helfen Ihnen dabei, Karten zu erstellen und die vorhandenen Assets zu erfassen. So werden effiziente Workflows unterstützt.

Informationen zu ArcGIS Field Maps
Daten erfassen

Asset-Management unterstützen

Assets sind räumlich verortet, und zu jedem Standort gibt es aufschlussreiche Informationen. Unter Verwendung des Standorts können Versorgungsunternehmen Muster und Trends entdecken, die anhand einfacher Berichte nicht erkennbar sind, und damit die Ergebnisse des Asset-Managements verbessern.

E-Book herunterladen
Dashboard für Hydranteninspektionen

Mehr Einblicke in die Betriebsabläufe

Webkarten und Apps verbinden Mitarbeitende aus dem Innen- und Außendienst. Dashboards bieten auf die Erfordernisse der Benutzer*in abgestimmte Lagebild-Sichten der Arbeiten. Dank der Anzeige mobiler Aktivitäten in Echtzeit lassen sich die Workflows optimieren. Konkret bedeutet das: Mehr Arbeit kann in kürzerer Zeit erledigt werden.

E-Book zum Betriebsmanagement herunterladen
Dashboard für Untersuchungen gemeldeter Probleme mit Karte

USER STORY

GIS: Eine große Rolle bei einem kleinen Versorgungsunternehmen

Betriebsleiter Scott Ramsay erzählt, wie er GIS ganz ohne Vorkenntnisse zu einem wertvollen Werkzeug gemacht hat.

User Story lesen

GIS-Optimierung bei Green Valley Water

Der kombinierte Einsatz von ArcGIS und neuen Technologien versetzt das Abwasserunternehmen Green Valley Water in die Lage, sein Abwassersystem strategisch zu warten, zu betreiben und zu verwalten.

Two people wearing orange safety vests standing outside beside a chain-link fence sharing a tablet. A play button overlaid on the image indicates that the video can be played by clicking on the image

Lösungen für kleine und ländliche Wasserwirtschaftssysteme

Vorige
Weiter
Weitere Lösungen entdecken

Wasserversorgungsunternehmen - Segmente

Vorige
Weiter
Alle Wasserwirtschaftsbranchen anzeigen