
ArcGIS Urban
Die Muster der städtischen Mobilität verändern sich rasch, und um damit Schritt zu halten, müssen die öffentlichen Verkehrsbetriebe ihre Angebote – und ihren Ansatz für den Customer Service – transformieren. Diese Transformation erfordert einen stärkeren Rückgriff auf Informationen und Analysen, damit die Mitarbeiter*innen die Services besser planen und für ein diverseres Publikum bereitstellen können. GIS unterstützt die Routenplanung und -optimierung im öffentlichen Verkehr mit lagebezogenen Werkzeugen, die zur Verbesserung der städtischen Mobilität und des Customer Service beitragen.
Führende öffentliche Verkehrsbetriebe stehen bei der Bewältigung dieser Herausforderungen vor drei miteinander zusammenhängenden Anforderungen:
• Routenplanung im öffentlichen Verkehr, die es ermöglicht, dass Kund*innen optimaler Service zu möglichst geringen Kosten bereitgestellt wird
• Exzellenter Customer Service für einen sehr diversen Kundenstamm
• Kontinuierliche Verbesserung der Performance bei steigenden Fahrgastzahlen
Eine erfolgreiche Routenplanung im öffentlichen Verkehr ist in erster Linie dadurch gekennzeichnet, dass Informationen zur Barrierefreiheit vorliegen, d. h. dass bekannt ist, wer im Einzugsbereich einer Haltestelle wohnt, wie gut Arbeitsplätze und Points of Interest erreichbar sind und welcher Servicegrad für die einzelnen Bewohner*innen in der Kommune angeboten wird. Esri stellt unübertroffene Analysewerkzeuge bereit, mit denen Sie den besten Service für Ihre Kommune entwickeln können.
Für die Entwicklung attraktiver Services ist der Zugriff auf geeignete Daten erforderlich: auf demografische Daten, Beschäftigungsdaten, Daten zum Lebensstil und Mobilitätsdaten. Esri verfügt über besonders umfangreiche Datenquellen, mit deren Hilfe Sie sich einen Überblick über aktuelle Mobilitätsmuster verschaffen und in Erfahrung bringen können, wo Sie ein ungenutztes Potenzial an Fahrgästen gewinnen und wie Sie den Service in Ihrer Kommune optimieren können.
Analysieren und visualisieren Sie die Einwohnerdichte und die Arbeitsplatzdichte. Überlagern Sie zur Unterstützung von Entwicklungszielen die gegenwärtige und die geplante Landnutzung. Optimieren Sie zur Steigerung der Fahrgastzahlen Routen im öffentlichen Verkehr mit Werkzeugen für Barrierefreiheit und Daten zu Bewegungsmustern. Verwenden Sie Werte und Ziele der Kommune in Ihrer Analyse, um die Routenplanung im öffentlichen Verkehr optimal auf Ihre Kommune abzustimmen.
CASE STUDY
WeGo Public Transit hat sich GIS zunutze gemacht, um in Erfahrung zu bringen, wie Angebote des öffentlichen Verkehrs nach der Pandemie und in Zukunft am besten gestaltet werden können.
User Story
Das Planungsministerium von Maryland nutzt die Vorteile einer am öffentlichen Verkehr orientierten Entwicklung, die zu einer starken lokalen Wirtschaft und dynamischen Stadtteilen führt.
Video
Bei Valley Metro, dem öffentlichen Verkehrsbetrieb von Phoenix, werden Daten schneller analysiert und für Mitarbeiter*innen und die Öffentlichkeit zeitsparende Apps bereitgestellt.
BLOG
Ermitteln Sie, ob es in einigen Gebieten einen besseren Zugang zu wichtigen Zielen gibt als in anderen. Verschaffen Sie sich anhand dieser Ergebnisse einen Überblick über Trends, und beseitigen Sie Ungleichheiten.
ArcGIS Urban
ArcGIS Business Analyst
ArcGIS Network Analyst