Wildtier- und Flächenmanagement

Land, Wildtiere und Menschen im Gleichgewicht

Karte in Gelb und Blau und Foto einer männlichen Schwarzfersenantilope mit geschwungenen Hörnern

Natürliche Ressourcen schützen, wiederherstellen und verwalten

Um die Beziehungen zwischen den Ökosystemen und unsere Auswirkungen darauf zu verstehen, ist ein geographischer Ansatz erforderlich. Mit GIS-Technologie können Verantwortliche für den Wildtierschutz Arten und Ökosysteme in Echtzeit überwachen oder mobile Tools für die Überwachung von Programmen in abgelegenen Schutzgebieten offline einsetzen.

Die Erfassung des Ausmaßes von Aktivitäten im Flächen- und Wildtiermanagement und die Messung der daraus folgenden Auswirkungen ermöglichen es den Verantwortlichen, diese Datensammlung in einen Plan für die Verwaltung von Naturschutzmaßnahmen mit räumlichen Analysen zu übernehmen.

Verwaltung natürlicher Ressourcen optimieren

Ressourcenschutz priorisieren

Erfolgreicher Schutz von Landressourcen beginnt mit dem Setzen von Prioritäten. Nutzen Sie GIS, um den Status von Ressourcen für Wildtiere, deren Verbreitung und Bedrohungen zu bewerten und Veränderungen zu verfolgen. Mit GIS können Sie Szenarien mit modellierten zukünftigen Bedingungen vergleichen, um Ihre Aktivitäten zum Ressourcen- und Naturschutz gezielt zu planen.

Forstwirtschafts-Index-Dashboard für die Vereinigten Staaten mit einer Karte, einem Diagramm und Zahlen

Blogbeitrag

Wildtierverwaltung für Jäger*innen und gesunde Lebensräume

Die Pennsylvania Game Commission nutzt Enterprise-GIS für bundesweite Dashboards für Jäger*innen und eine bessere Verwaltung von Jagdwildarten.

Den Blog lesen

Produkte und Lösungen

Vorige
Weiter

Schwerpunktbereiche Umwelt und naturliche Ressourcen

Vorige
Weiter

Kontakt

Weitere Informationen zu Esri

Kontakt

Sie befinden sich außerhalb der USA?

Setzen Sie sich mit dem Esri Team für Landes- und Kommunalverwaltung in Verbindung