Hilfe zum Esri Store
Antworten auf häufig gestellte Fragen

Datenschutz und Sicherheit
Sicherheit hat für Esri Priorität. Zum Gewährleisten eines sicheren Einkaufs wird im Esri Store TLS (Transport Layer Security) verwendet, um sämtliche Kommunikation zwischen Ihnen und Esri zu schützen. Ihre Kreditkartendaten werden nicht direkt von Esri verarbeitet. Sie werden von einem externen Zahlungsdienstleister verarbeitet, um Sicherheit und Datenschutz für Ihre Transaktion zu gewährleisten. Sämtliche Authentifizierungsinformationen, die Sie für Ihre Transaktion angeben, werden von ArcGIS Online verarbeitet und geschützt.
Die Datenschutzrichtlinien von Esri betreffen verschiedene Bereiche. Umfassende Informationen finden Sie auf der Website Datenschutz bei Esri.
Für eine optimale Kaufabwicklung verwenden wir Cookies. Der Esri Store erfordert Cookies. Wir verwenden Cookies, um Produkte in Ihrem Warenkorb sowie Rabatte und andere Attribute Ihrer Bestellung zu verfolgen. Anhand des Cookies können wir den Inhalt Ihres Warenkorbs (Produkte, Rabatte usw.) und Ihre Bestellinformationen identifizieren. Im Cookie werden jedoch keine Rechnungsinformationen und personenbezogenen Daten gespeichert. Bei jedem Kauf, den Sie auf der Website tätigen, dient das Cookie dazu, den Checkout-Vorgang zu beschleunigen und die Kaufabwicklung zu optimieren.
Weitere Informationen über Cookies und ihre Verwendung durch Esri finden Sie auf der Seite "Cookies" von Esri.
Konten und Bestellvorgang
Sie benötigen ein Konto, um Esri Produkte über My Esri zu lizenzieren, zu aktivieren und auf diese zuzugreifen. My Esri ist ein Self-Service-Portal zur Verwaltung Ihres Kontos bei Esri, einschließlich aller Bestell- und Supportinformationen. Sie können Ihre in My Esri gespeicherten Zahlungsmethoden und Kontaktinformationen jederzeit aktualisieren oder entfernen.
Weitere Informationen zu den Kontoinformationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien von Esri.
Ein öffentliches ArcGIS-Konto ist ein kostenloses Konto für die persönliche, nicht kommerzielle Verwendung. Gedacht ist dieser Kontotyp für Privatpersonen, die nicht mit einer bestehenden ArcGIS Online-Organisation verbunden sind. Es handelt sich um ein allgemeines Konto, das Ihnen Zugriff auf alle Bereiche der Esri Websites bietet, die eine Anmeldung erfordern. Außerdem erhalten Sie kostenfreien, eingeschränkten Zugriff auf ArcGIS Online, auch wenn Sie keine Subskription abgeschlossen haben.
Wenn Sie über ein öffentliches Konto verfügen und eingeladen werden, einer vorhandenen ArcGIS-Organisation beizutreten, können Sie Ihr öffentliches Konto in ein Organisationskonto konvertieren. Dadurch werden alle Inhalte des Kontos in die Organisation übertragen.
Globale Esri Kundennummern sind eindeutige Kennungen für die einzelnen Kunden. Die globale Esri Kundennummer dient zum Aktivieren und Kaufen von Produkten und zum Zugriff auf Produktinformationen. Anhand der globalen Esri Kundennummer wird außerdem sichergestellt, dass beim Bestellvorgang alle zutreffenden Preise und Rabatte angewendet werden und dass die Softwarevoraussetzungen erfüllt sind.
Wenn Sie auf die Schaltfläche "Zur Kasse" klicken, wird Ihnen ein Anmeldeformular angezeigt. Als Neukunde müssen Sie ein Konto erstellen. Führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Klicken Sie am Ende des Formulars auf den Link zur Kontoerstellung.
- Füllen Sie das Formular Öffentliches ArcGIS-Konto erstellen aus, und senden Sie es ab. Damit Sie das Formular absenden können, müssen Sie den Geschäftsbedingungen am Ende der Seite zustimmen.
- Öffnen Sie die Bestätigungs-E-Mail, die an die registrierte E-Mail-Adresse gesendet wird. Klicken Sie in der Bestätigungs-E-Mail auf den Link.
- Legen Sie den Benutzernamen, das Kennwort, die Sicherheitsfrage und die Antwort darauf fest.
- Erstellen Sie eine Kundennummer. Wählen Sie den passenden Typ für die Kundennummer aus. Bei einem Privatkauf beispielsweise ist dies "Privatperson". Wenn der Kauf im Auftrag einer Organisation erfolgt, wählen Sie "Organisation" aus.
- Geben Sie in das Formular die Informationen zur Kundennummer ein, und senden Sie das Formular ab. Sie sind jetzt angemeldet und können die Bestellung aufgeben.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Zur Kasse", und geben Sie die Zahlungs- und Rechnungsinformationen an.
Als Bestandskunde melden Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Kennwort an, sobald Ihnen der Anmeldebildschirm während des Bestellvorgangs angezeigt wird. Sie können sich schon bei der Produktauswahl anmelden, um den Bestellvorgang zu beschleunigen. Hinweis: Wenn Ihr Benutzername mit mehr als einer Organisation verknüpft ist, müssen Sie beim Kauf darauf achten, dass die richtige Organisation ausgewählt ist.
Rechnungsstellung und Zahlung
Der Esri Store unterstützt mehrere Zahlungsmethoden. Abhängig von dem lokalen Esri Distributor, über den Sie Ihren Einkauf tätigen, sind einige Methoden möglicherweise nicht verfügbar. Während des Kaufvorgangs werden im Warenkorb die für Ihren Standort und Ihr Konto verfügbaren Optionen angezeigt.
Für die USA werden die folgenden Zahlungsmethoden akzeptiert:
- Kreditkarte
- PayPal
- Bestellung auf Rechnung (nur US-Firmen, keine Privatpersonen)
Die Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer variiert je nach Standort. Der anfallende Steuerbetrag wird abhängig von dem Land der Lieferung und von den bestellten Artikeln berechnet und in Rechnung gestellt.
Alle Steuern, die es gemäß den für Ihre Region geltenden Steuergesetzen abzuführen gilt, werden in Rechnung gestellt und nach Eingabe Ihrer Rechnungsadresse bei der Bestellung in Ihrer Bestellsumme ausgewiesen.
Steuerbefreite Organisationen oder Privatpersonen können die entsprechenden Informationen während des Bestellvorgangs eingeben.
Wenn Sie über einen Gutscheincode des Esri Store verfügen, den Sie einlösen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Nachdem Sie dem Warenkorb Artikel hinzugefügt haben, klicken Sie auf die Schaltfläche "Zur Kasse".
- Auf der Checkout-Seite finden Sie unter "Bestellübersicht" ein Formularfeld, in dem Sie Ihren Gutscheincode eingeben können. Geben Sie den Code ein, und klicken Sie auf "Übernehmen".
Wenn der Code akzeptiert wird, wird die Bestellsumme entsprechend geändert, und Sie können mit dem Kaufvorgang fortfahren.
Gehen Sie wie folgt vor, um die hinterlegten Kreditkartendaten zu aktualisieren oder zu ändern:
- Melden Sie sich bei My Esri an.
- Wählen Sie Ihre globale Esri Kundennummer aus.
Gehen Sie wie folgt vor, um Ihre Zahlungsinformationen zu bearbeiten:
- Klicken Sie auf das Symbol "Bearbeiten" neben der gespeicherten Zahlungsoption.
- Nehmen Sie die erforderlichen Änderungen vor, und klicken Sie auf "Absenden"
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Zahlungsmethode hinzuzufügen:
- Wählen Sie den Link "Neue Zahlungsmethode hinzufügen" aus.
- Wählen Sie eine Zahlungsmethode aus, die Sie hinzufügen möchten.
- Füllen Sie die Informationsfelder im Formular aus, und klicken Sie auf "Senden".
Nach dem Absenden der Änderungen werden die aktualisierten Daten im Abschnitt "Gespeicherte Zahlungsoptionen" angezeigt.
Nur US-Unternehmen können per Rechnung zahlen. Privatpersonen ist dies nicht möglich. Das Zahlen per Rechnung (Purchase Order) ist derzeit nur für Produkte mit befristeten Lizenzen und Subskriptionen möglich.
Ihr Konto muss über die Berechtigung zum Absenden einer Bestellung auf Rechnung verfügen. Die Bestellung auf Rechnung wird von unserem Customer Service überprüft. Wenn Ihr Konto autorisiert wurde, steht Ihnen diese Option beim Bestellvorgang zur Verfügung.
Ja. Damit Ihre Bestellung abgewickelt werden kann, müssen Sie die mit Ihrer Kreditkarte verknüpfte Rechnungsadresse eingeben.
Ihre Kreditkarte wird belastet, sobald Ihre Bestellung abgewickelt wurde. Zu diesem Zeitpunkt erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail über die Auftragsabwicklung.
Beachten Sie, dass Online-Kontoauszüge für Kredit- und Debitkarten unmittelbar nach dem Kauf möglicherweise eine Vorautorisierung ausweisen. Vorautorisierungen werden in der Regel aus dem Transaktionsverlauf der Kreditkarte entfernt, wenn die Lastschrift verarbeitet und der Betrag abgebucht wurde. Dieser Vorgang kann in einigen Fällen bei Kreditkarten bis zu zwei und bei Debitkarten bis zu sieben Geschäftstage dauern. Wenn Sie Hilfe beim Entfernen einer Vorautorisierung aus dem Transaktionsverlauf Ihrer Kreditkarte benötigen, wenden Sie sich bitte an Ihre Bank oder Ihr Finanzinstitut.
Ihre Kreditkarte kann aus verschiedenen Gründen abgelehnt werden. Mögliche Gründe sind beispielsweise:
- Ihre Kreditkarte ist abgelaufen. Vergewissern Sie sich, dass Ihre Kreditkarte nicht abgelaufen ist.
- Ihr Kreditlimit wurde erreicht oder überschritten. Setzen Sie sich bitte mit dem Aussteller Ihrer Kreditkarte in Verbindung.
- Das tägliche Belastungslimit wurde überschritten. Setzen Sie sich bitte mit dem Aussteller Ihrer Kreditkarte in Verbindung.
- Möglicherweise treten technische Probleme auf. In diesem Fall wird in der Regel eine Fehlermeldung angezeigt.
- Die Abrechnungsinformationen sind fehlerhaft. Stellen Sie sicher, dass Sie die mit der Karte verknüpfte Adresse verwenden.
Wenn Sie Probleme bei der Kreditkartenzahlung haben, können Sie sich an storehelp@esri.com wenden.
Bestellung
Nach der Bestellaufgabe erhalten Sie zwei E-Mails: eine Bestellbestätigung und eine Bestätigung der Auftragsabwicklung. In der Bestellbestätigung sind die erworbenen Artikel aufgeführt, und die Bestätigung der Auftragsabwicklung enthält einen Link, über den Sie Ihren Kauf aufrufen können. Diese E-Mail erhalten Sie in der Regel innerhalb weniger Minuten. Sie ermöglicht es Ihnen, die Software herunterzuladen und die bereitgestellten Lizenzen zu autorisieren. Hinweis: Beim Kauf einer Subskription mit befristeter Lizenz oder einer Jahressubskription ist der Zugriff auf das Produkt nur für die Dauer des angegebenen Zeitraums möglich (siehe Esri Lizenzvereinbarung).
Um eine Kopie der Bestellbestätigungs-E-Mail anzufordern, wenden Sie sich per E-Mail an das Esri Store-Team.
Über den Link in der Bestätigungs-E-Mail über die Auftragsabwicklung können Sie eine Seite mit Ihren Bestellungen in My Esri aufrufen, wo Sie eine Kopie der Auftragsabwicklungsinformationen aus dem Esri Store finden. Wenn Sie eine Kopie der Bestätigungs-E-Mail über die Auftragsabwicklung benötigen oder nicht auf Ihre Bestellnummer zugreifen können, wenden Sie sich per E-Mail an das Esri Store-Team.
Hinweis: Damit Sie Ihre Bestellung anzeigen können, müssen Sie mit dem Benutzernamen angemeldet sein, den Sie beim Aufgeben der Bestellung verwendet haben.
Um eine Rechnungskopie anzufordern, wenden Sie sich per E-Mail an den Esri Customer Service, und geben Sie die folgenden Informationen an:
- Benutzername
- Bestelldatum
- ID-Nummer der Bestellreferenz
Wenn Sie über keine dieser Informationen verfügen, senden Sie eine E-Mail an das Esri Store-Team, um Hilfe zu erhalten.
Automatische Verlängerung
Für einige Esri Produkte kann die Subskription automatisch verlängert werden. Mit der Option für die automatische Verlängerung wird Ihre Subskription automatisch vor dem aktuellen Ablaufdatum Ihrer Subskription verlängert.
Durch die automatische Verlängerung vermeiden Sie den Empfang mehrfacher Aufforderungen zur Verlängerung. Ihre Subskription wird automatisch zum regulären Preis verlängert.
In My Esri können Sie Ihre Subskription kündigen, die Subskriptionseinstellungen verwalten und die automatische Verlängerung von Subskriptionen aktivieren oder deaktivieren. Sie können das Verlängerungsdatum anzeigen, die Zahlungsmethode ändern, Ihre Adresseninformation aktualisieren oder Ihre Subskription kündigen, bevor die nächste Laufzeit automatisch in Rechnung gestellt wird.
Beachten Sie, dass Ihre Subskription automatisch verlängert wird, wenn Sie uns nicht vor der Rechnungsstellung mitteilen, dass Sie die Subskription kündigen möchten oder keine automatische Verlängerung wünschen. Sie ermächtigen uns (ohne Nachricht an Sie, sofern nicht durch geltendes Recht gefordert), den Subskriptionspreis und ggf. fällige Steuern mit der für Sie hinterlegten, zum Zeitpunkt der Verlängerung gültigen Zahlungsmethode einzuziehen.
Zeitpunkt: Das Verlängerungsdatum wird in My Esri angezeigt.
Aktualisieren der Einstellungen für die automatische Verlängerung: Sofern Sie Ihre Einstellungen für die automatische Verlängerung nicht ändern, werden Subskriptionen automatisch am Ende der Subskriptionslaufzeit verlängert.
Eignung: Wenn für ein Subskriptionsprodukt die automatische Verlängerung verfügbar ist, kann im Warenkorb und in My Esri nach dem Kauf die Option für die automatische Verlängerung ausgewählt werden.
Die Gebühren für automatische Verlängerungen werden sieben Tage nach Ablauf der Subskriptionslaufzeit mit der hinterlegten Standardzahlungsmethode eingezogen.
Gehen Sie zum Deaktivieren der automatischen Verlängerung einer Subskription wie folgt vor:
- Melden Sie sich bei My Esri an.
- Wählen Sie Ihre globale Esri Kundennummer aus.
- Suchen Sie das Produkt und die Subskription, die Sie aktualisieren möchten.
- Schalten Sie den Schieberegler von "Ja" auf "Nein" um, woraufhin die Änderung übermittelt wird.
Rückgaben und Rückerstattung
Der Esri Store bietet eine 30-Tage-Geld-zurück-Garantie.
Bei Online-Käufen innerhalb der letzten 30 Tage können Sie eine Rückerstattung für berechtigte Produkte auf der Seite "Store-Einkäufe" in My Esri anfordern.
Bei Käufen, die länger als 30 Tage zurückliegen, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
- Kreditkarte oder PayPal: Die Rückerstattung erfolgt in der Regel innerhalb von 7–10 Geschäftstagen.
- Bestellung: Es erfolgt eine Gutschrift auf die ursprüngliche Rechnung. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um weitere Informationen zu erhalten.
Allgemein
Esri bietet befristete und unbefristete Lizenzen.
Die befristete Lizenzierung oder Jahressubskription ist ein Subskriptionsplan, der alle Vorteile der Wartung bietet, solange Sie die Subskription verlängern. Hinweis: Beim Kauf einer Subskription mit befristeter Lizenz oder einer Jahressubskription ist der Zugriff auf das Produkt nur für die Dauer des angegebenen Zeitraums möglich (siehe Esri Lizenzvereinbarung).
Die unbefristete Lizenzierung beinhaltet eine optionale jährliche Wartung, mit der Sie Softwareaktualisierungen, technischen Support und Zugriff auf ArcGIS Online erhalten. Wenn der Wartungsvertrag nicht verlängert wird, bleibt die letzte Version der Software lizenziert, für die Wartung inbegriffen ist.
Wenn Sie eine bestehende Subskription verlängern oder ihr ein Produkt hinzufügen möchten, gehen Sie wie folgt vor:
- Fügen Sie Ihre Auswahl dem Warenkorb hinzu, und gehen Sie zur Kasse. Sie werden dann dazu aufgefordert, sich anzumelden.
- Melden Sie sich mit dem Benutzernamen für die Subskription an, die Sie aktualisieren möchten.
- Wählen Sie die Kundennummer für die vorhandene Subskription aus. Wählen Sie im Warenkorb die Option "Eine bestehende Subskription verlängern" oder "Subskription auswählen" aus. Der Einkauf wird jetzt der ausgewählten Subskription zugeordnet.
Nachdem Sie Ihre Auswahl dem Warenkorb hinzugefügt haben, gehen Sie zur Kasse, und melden Sie sich mit dem Benutzernamen für die Testsubskription an. Wählen Sie dann im Warenkorb "Testversion umwandeln" aus.
Credits sind die Währung von ArcGIS Online. Bestimmte Funktionen, z. B. Speicherung, Geokodierung und Fahrzeitanalyse, erfordern Service-Credits. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite "Credits" von Esri.
Wenn Probleme beim Laden von Seiten des Esri Store auftreten, überprüfen Sie bitte Folgendes:
- Überprüfen Sie, ob Sie die aktuelle Version Ihres Browsers verwenden.
- Stellen Sie sicher, dass Cookies aktiviert sind.
- Löschen Sie den Cache.
- Deaktivieren Sie alle privaten Browser-Einstellungen.
- Aktivieren Sie JavaScript.
Wenn weiterhin Probleme auftreten, verwenden Sie einen anderen Browser, oder wenden Sie sich an Esri bzw. Ihren zuständigen Distributor.