
Zugriff auf Daten zur Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung
Erkunden Sie verlässliche räumliche Daten, mit denen Sie Bevölkerungsvariablen wie Hautfarbe und Ethnizität, Internetzugang nach Alter und ethnischer Herkunft, ethnische Herkunft mit dem höchsten mittleren Einkommen und Erwerbsunfähigkeit visualisieren und analysieren können.
Mithilfe von Anwendungen können Sie ein größeres Verständnis zum Thema Gleichbehandlung in Ihrer Community oder Organisation erlangen und diesbezüglich bessere Entscheidungen treffen. Diese Beispiele geben Ihnen einen Eindruck davon, wie Sie Anwendungen erstellen können, um damit die Gleichbehandlung zu fördern.
Erkunden Sie GIS-Best-Practices, Lehr- und Schulungsmaterialien, Vorlagen und How-To-Artikel zum Erwerb von GIS-Kenntnissen, die im Zusammenhang mit dem Thema Gleichbehandlung relevant sind. Hier finden Sie Learn ArcGIS-Lektionen, in denen Sie Schritt für Schritt durch Workflows geleitet werden und wertvolle Kenntnisse vermittelt bekommen.
Zugriff auf Daten zur Geschlechtsidentität und sexuellen Orientierung
Neu: Social Equity Analysis-Lösung
Map Viewer mit demografischen Daten des U.S. Census Bureau 2020
Ein Umfeld zur Förderung des Gleichbehandlungsgrundsatzes schaffen
Die digitale Kluft messen und visualisieren
Workflow zum Gleichbehandlungsgrundsatz mit ArcGIS anwenden
Wenn Sie dringend GIS-Hilfe bei Maßnahmen gegen die Ungleichbehandlung aufgrund ethnischer Herkunft benötigen, fordern Sie Unterstützung im Rahmen des Esri Disaster Response Program an.
Durch das Programm für gemeinnützige Organisationen erhalten Sie Zugriff auf die Werkzeuge, die Sie benötigen, um in Ihrer Organisation Location Intelligence zu nutzen.