Behörden sind bestrebt, gerechte Investitionen zu tätigen, die sich am Grad der Bedürfnisse in ihrem Zuständigkeitsbereich orientieren. Dazu müssen sie zunächst die Bedingungen in der Community, die vorhandenen Mittel und die Auswirkungen auf die verschiedenen demografischen Gruppen verstehen. Mithilfe von GIS-Technologie können Organisationen Bewertungen dahingehend vornehmen, wo der Bedarf am größten ist, um Investitionen im Sinne der Gleichbehandlung und Gerechtigkeit planen zu können.

GIS unterstützt Folgenabschätzungen im Gleichbehandlungskontext


Behörden sind bestrebt, Ungleichbehandlungen aufgrund von ethnischer Herkunft, Gender, sozioökonomischem Status, sexueller Orientierung, Behinderung und anderen Faktoren zu beseitigen. Entdecken Sie, wie GIS-Lösungen ein besseres Verständnis der Gegebenheiten fördern und Maßnahmen für mehr Chancengleichheit ermöglichen. 

Bedingungen und Assets der Community verstehen

Vorreiter in Sachen Gleichbehandlung wollen verstehen, wo in der Community Bedingungen wie beispielsweise Gesundheitszustand und Internetzugang gut oder schlecht sind, sodass entsprechende Programme und Investitionen bedarfsgerecht zugeschnitten werden können. GIS-Technologie hilft den hierfür zuständigen Analysten dabei, Daten zu Assets, Bedingungen oder Ergebnissen zu laden, in geographischen Berichtsgebieten zu aggregieren, eine Rate für die entsprechende Bedingung in der Community zu berechnen und einen Gleichheitsindex für eine bestimmte Geographie zu erstellen.

Eine grüne Karte von Colorado mit Bevölkerungsdaten zur sozialen Gleichbehandlung unter Berücksichtigung der Wohnorte von People of Color

Social Equity Analysis-Lösung

Mithilfe der Social Equity Analysis-Lösung von Esri können Behörden beurteilen, wo ein mangelnder Ressourcenzugang besteht, wer davon betroffen ist und an welcher Stelle Maßnahmen ergriffen werden müssen.

Lösung erkunden
Two diverse people seated and laughing looking at a laptop screen

Kontakt zum Vertrieb


Füllen Sie dieses Formular aus. Wir setzen uns mit Ihnen in Verbindung, um Sie darüber zu informieren, wie Ihre Behörde mit GIS gegen die Ungleichbehandlung von Menschen aufgrund deren ethnischer Herkunft vorgehen kann.