Bekämpfung

GIS-Analysen für die Kartenerstellung und Aktivitäten zur Bekämpfung von Waldbränden

Feuerkarte mit Umfang, Bereichsunterteilungen und Bulldozerlinien und ein Foto von einem Feuerwehrmann vor einem großen Feuer

Ressourcen bereitstellen, verwalten und kommunizieren

Das Personal von Behörden erhält mehr Einblicke, wenn Werkzeuge verwendet werden, um Daten im Zusammenhang mit Maßnahmen und der Bekämpfung von Waldbränden zu visualisieren und zu analysieren. Durch die Verwaltung von Ressourcen mit lagebezogener Technologie können Mitarbeitende im Führungsstab bei einem Feuer problemlos Ressourcen anfordern, einteilen, verwalten und überwachen. Karten bieten während eines Waldbrandes dem Notfallmanagement, Mandatsträger*innen und der allgemeinen Öffentlichkeit kritische Informationen zu Aktivitäten – vom Management der Notfallmaßnahmen bis zur Evakuierung von Gemeinden, die unmittelbar bedroht sind. Durch den Einsatz von ArcGIS für eine nahtlose Datenfreigabe, eine verbesserte Kommunikation und ein effizienteres Ressourcenmanagement während eines Waldbrandes können Leben und Eigentum geschützt werden.

Standortanalysen zur Bekämpfung von Feuer anwenden

Ressourcenmanagement

Für effektive Maßnahmen zur Waldbrandbekämpfung ist es entscheidend, Ressourcen zu erfassen, zu verwalten, bereitzustellen und zu verfolgen. Mit GIS können Objekte für die Brandbekämpfung und Unterstützung basierend auf Ressourcentyp und Standort abgefragt werden, um für eine schnellere Reaktion die nächstgelegenen verfügbaren Ressourcen zu finden. Unterwegs und im Außeneinsatz ermöglicht die Ressourcenverfolgung Informationen in Echtzeit zu Teammitgliedern und Objekten beim Brandgeschehen, um die Sicherheit der Feuerwehrleute zu erhöhen.

Zwei Feuerwehrmänner, die an einem Feuerwehrauto stehen, und ein Feuer in einiger Entfernung

Blog

#FireMappers überwachen sich schnell ausbreitende Waldbrände

Freiwillige füllen Datenlücken zu neuen Bränden, ändern den Umfang von Bränden und verbinden die Positionen von Bränden auf einer Karte mit verlässlichen Ressourcen.

Den Blog anzeigen

Strategien bei Waldbränden

Vorige
Weiter

Kontakt zum Vertrieb