Vorbereitung

GIS-Analysen für Aktivitäten zur Vorbereitung auf Waldbrände

Feuerkarte in Rot-, Orange- und Gelbtönen und ein Foto von zwei Personen, die draußen stehen und von denen eine einen Feuerwehrhelm trägt und auf ein Whiteboard schreibt

Vorbereitende Maßnahmen kartografieren, analysieren und priorisieren

Durch das Kartografieren und Analysieren von Waldbrandrisiken können Behörden verstehen und priorisieren, wo gezielte Projekte die Risiken einer Gemeinde verringern können. Dieser datenabhängige Prozess bildet die Grundlage für Abhilfemaßnahmen, die Kommunalplanung und zukünftige Ressourcenanforderungen. Mit Karten zur Vorbereitung auf Waldbrände können Behörden und lokale Ämter Daten besser visualisieren, um aktuelle Risiken zu bestimmen. Zudem können sie historische Trends überwachen, um einen Echtzeitansatz bei sich ändernden Bedingungen und den möglichen Auswirkungen auf Ortsansässige, die Infrastruktur und die Umwelt zu unterstützen.

Standortanalysen zur Vorbereitung anwenden

Bewertung und Modellierung von Risiken

Feuerwehrleute können mithilfe von GIS physische Features und die Beziehungen, die das Verhalten von Feuer beeinflussen, besser darstellen und verstehen. Sie können Faktoren wie die Topografie, die Feuchtigkeit des Brennmaterials und die Vegetationsart anzeigen, um Positionen mit den größten Brandrisiken zu bestimmen. Um die Gebiete mit den größten Risiken genau zu bestimmen, können diese Informationen mit hochwertigen Ressourcen verglichen werden. Dazu gehören kritische Lebensräume und Ökosysteme, Infrastruktur, kulturelle Ressourcen, empfindliche Böden in der Nähe von Drainagen und städtische Wohnsiedlungen. Mitarbeitende im Führungsstab können die Wahrscheinlichkeit eine Waldbrandes ermitteln, indem sie die Positionen früherer Feuer bestimmen und mögliche Zündquellen wie Stromleitungen, Straßen, Industriegebiete und Häuser identifizieren. Wenn sich Gebiete mit großen möglichen Gefahren in der Nähe von brennbarer Vegetation und wichtigen Werten befinden, können grundlegende Maßnahmen für den Umgang mit Feuer identifiziert werden.

Risikokarte des durchschnittlichen Waldbrandpotenzials in den Vereinigten Staaten

Artikel

Die Waldbrandgefahren steigen – so auch die Sorgen von Unternehmen

Unternehmen können mit Einblicken zu Standorten und Abläufen Waldbrandrisiken einplanen.

Artikel lesen

Strategien bei Waldbränden

Vorige
Weiter

Kontakt zum Vertrieb