
Conservation Easement Monitoring
GIS-Analysen für den Umgang mit Waldbrand-Brennmaterial
In Programmen für das Brennmaterial-Management werden bewährte Methoden eingesetzt, um das Management von Waldbränden und Brennmaterial in die Prioritäten der Gemeinden zu integrieren. Diese Programme nutzen GIS-Technologie von Esri. Dazu gehören ArcGIS StoryMaps-Storys, um Informationen an die Öffentlichkeit weiterzugeben und Führungskräfte zu informieren, ArcGIS Dashboards für die Entscheidungsunterstützung und Situational Awareness von Programmkennwerten sowie mobile Außendienstanwendungen, mit denen Remote-Teams Untersuchungen durchführen und in Echtzeit Berichte senden können.
Das Personal von Behörden kann GIS verwenden, um die Effektivität aktueller WUI-Gebäudecodes (Wildland-Urban Interface, Übergang zwischen Natur und Stadt) und Vorschriften zum Brandschutz zu analysieren, beispielsweise auch solche, die sich auf brandgefährdete Zonen beziehen. Mit GIS-basierten mobilen Anwendungen und Analysefunktionen kann das Personal diese Standards mit verifizierten Felddaten analysieren. Darüber hinaus können sie Informationen zur Vegetation, zum Wetter und zur Topografie vor Ort analysieren, um zu bestimmen, wie sehr ein Gebiet von Feuer bedroht ist, und um entsprechende brandgefährdete Zonen zu entwerfen. Dies ist eine der kosteneffektivsten Methoden zum Schutz einer Struktur vor einem Waldbrand.
Feuer spielt eine entscheidende Rolle für den Erhalt der Waldgesundheit, für die Vegetationspflege und für bestimmte Ökosysteme. Mithilfe von GIS kann bestimmt werden, an welcher Stelle in der Landschaft ein kontrolliertes Feuer platziert werden sollte, während gleichzeitig der Brennmaterialtyp, Lebensräume von Wildtieren und die Wetterbedingungen berücksichtigt werden. Eine Modellierung veranschaulicht, wie sich ein kontrolliertes Feuer unter einer Vielzahl von Bedingungen verhält und ausbreitet und welche Auswirkungen die Rauchverteilung hat. Mit GIS können geeignete Vorgaben ausgewählt werden, mit denen ein kontrolliertes Feuer den größten Nutzen hat.
Die Modellierung des Verhaltens von Feuer ist ein wesentlicher Bestandteil des Wald- und Brennmaterial-Managements. GIS-basierte Modelle des Feuerverhaltens sind erforderlich, um die Auswirkungen einer möglichen Brennmaterialbehandlung im Wald vorherzusagen und die beste Behandlungsmethode zu planen, damit die Ziele der Planung und der Landverwaltung erreicht werden.
Blog
In diesem Blog werden Waldbrände in Kalifornien aus den letzten 100 Jahren betrachtet (aggregiert in Zellen von 100 Quadratmeilen (260 Quadratkilometer)).
Artikel
James E. Hubbard, stellvertretender Leiter für staatliche und private Wälder der US-amerikanischen Forstbehörde, ist davon überzeugt, dass GIS der Schlüssel für die Forstwirtschaft ist.
Broschüre
Mit Esri Technologie erhalten Sie die Flexibilität, schnell auf aktuelle Herausforderungen zu reagieren, und die Kompetenzen, Ihren Wald in den kommenden Jahren effektiv zu bewirtschaften.
Conservation Easement Monitoring
Environmental Analysis
Conservation Outreach