Brennmaterial-Management

GIS-Analysen für den Umgang mit Waldbrand-Brennmaterial

Feuerwehrmann beim kontrollierten Abbrennen, Karte eines Waldgebiets

Verwalten, pflegen und überwachen

In Programmen für das Brennmaterial-Management werden bewährte Methoden eingesetzt, um das Management von Waldbränden und Brennmaterial in die Prioritäten der Gemeinden zu integrieren. Diese Programme nutzen GIS-Technologie von Esri. Dazu gehören ArcGIS StoryMaps-Storys, um Informationen an die Öffentlichkeit weiterzugeben und Führungskräfte zu informieren, ArcGIS Dashboards für die Entscheidungsunterstützung und Situational Awareness von Programmkennwerten sowie mobile Außendienstanwendungen, mit denen Remote-Teams Untersuchungen durchführen und in Echtzeit Berichte senden können.

Standortanalysen auf das Brennmaterial-Management anwenden

Management brandgefährdeter Zonen

Das Personal von Behörden kann GIS verwenden, um die Effektivität aktueller WUI-Gebäudecodes (Wildland-Urban Interface, Übergang zwischen Natur und Stadt) und Vorschriften zum Brandschutz zu analysieren, beispielsweise auch solche, die sich auf brandgefährdete Zonen beziehen. Mit GIS-basierten mobilen Anwendungen und Analysefunktionen kann das Personal diese Standards mit verifizierten Felddaten analysieren. Darüber hinaus können sie Informationen zur Vegetation, zum Wetter und zur Topografie vor Ort analysieren, um zu bestimmen, wie sehr ein Gebiet von Feuer bedroht ist, und um entsprechende brandgefährdete Zonen zu entwerfen. Dies ist eine der kosteneffektivsten Methoden zum Schutz einer Struktur vor einem Waldbrand.

Rauch eines Waldbrandes in einem hügeligen Gebiet

Blog

Waldbrände aus 100 Jahren mit GIS

In diesem Blog werden Waldbrände in Kalifornien aus den letzten 100 Jahren betrachtet (aggregiert in Zellen von 100 Quadratmeilen (260 Quadratkilometer)).

Den Blog lesen

Strategien bei Waldbränden

Vorige
Weiter

Kontakt zum Vertrieb