
ArcGIS Online
Planungsfachleute spielen heute eine zentrale Rolle, wenn es darum geht, Strategien für die wirtschaftliche Wiederbelebung ihrer Kommunen zu fördern. Im Kern dieser neuen Rolle steht das Verständnis für demografische Daten, sozioökonomische Besonderheiten und die langfristige kommunale Planung. GIS-Software stellt eine Plattform für demografische Analysen bereit, um die Bedürfnisse von Kommunen zu verstehen und bei der Planung von Maßnahmen für die wirtschaftliche Wiederbelebung von Städten nach den Prinzipien des nachhaltigen Designs vorzugehen. Sie bietet detaillierte Einblicke und macht Möglichkeiten wie auch Risiken sichtbar, die ein sofortiges Eingreifen erfordern. Mit GIS stellen Sie sicher, dass die wichtigsten Interessengruppen an einem Strang ziehen, fördern eine intelligentere Entscheidungsfindung sowie Nachhaltigkeit bei der wirtschaftlichen Wiederbelebung und beim Wachstum.
Der Schlüssel für die wirtschaftliche Neubelebung eines Stadtviertels liegt darin, die Bedürfnisse der Unternehmen zu verstehen – von der Marktanalyse bis zum Erwerbsstatus. ArcGIS stellt sowohl die Apps als auch die erforderlichen Daten bereit und ist ein Hilfsmittel für Entscheidungsträger, um die Anforderungen von Unternehmen in der gesamten Kommune umfassend zu bewerten.
Die demografischen Eigenschaften der einzelnen Stadtteile einer Kommune können äußerst verschieden sein. ArcGIS bietet Zugang zu Apps und Daten, mit denen sich die sozioökonomischen Muster eines Stadtviertels und folglich der Bedarf nach bestimmten Dienstleistungen und Gewerbebetrieben ermitteln lässt, die zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen können.
Ein entscheidender Faktor für Strategien zur wirtschaftlichen Wiederbelebung von Städten ist die Kenntnis der Einkaufsgewohnheiten und des Erwerbsstatus der Menschen in einem bestimmten Viertel. GIS stellt verlässliche Daten in fokussierten Web-Apps bereit, sodass sowohl Entscheidungsträger als auch Unternehmen die Bedürfnisse, Fähigkeiten und Einzugsgebiete der Bewohner umfassend verstehen können.
ArcGIS stellt eine Plattform bereit, auf der Planungsfachleute, Verwaltungen und Wirtschaftsfördernde mögliche kurzfristige Änderungen der zulässigen Nutzung und der Flächenverteilung eines Standorts, Blocks oder gesamten Untersuchungsgebiets modellieren können. Zudem lässt sich damit messen, welche wirtschaftlichen und kulturellen Auswirkungen diese Änderungen auf die Gewerbebetriebe und die Einwohner einer Kommune haben.
Wenn vorübergehende Änderungen der zulässigen Nutzung und Flächenverteilung in Kraft sind, können Planungsfachleute mithilfe von ArcGIS die potenziellen Auswirkungen dieser Änderungen auf ein Gebiet nachvollziehen. So können sie die langfristige wirtschaftliche Wiederbelebung ihrer Stadt mit einem datengestützten Ansatz angehen.
ESRI BLOG
Mithilfe von GIS und einem digitalen Zwilling bewältigen Stadtplanungsfachleute Entwicklungshemmnisse und zeigen Möglichkeiten für die Zukunft von Des Moines auf.
CASE STUDY
Auburn verlängert die Fristen für Steuerzahlungen, bewilligt kleinen Unternehmen Darlehen und Stundungen und bietet kostenfreie Mahlzeiten für Studierende und Personen in Rente.
CASE STUDY
Die Stadt Seattle, Washington, ergreift frühzeitig Maßnahmen, um Geschäfte offen zu halten und die Arbeitsplätze ihrer Belegschaften zu sichern.
CASE STUDY
Die Stadt Bozeman, Montana, unterstützt ihre Einwohner und Gewerbebetriebe mit einer öffentlichen Hub-Site mit Informationen zur Erholung von Wirtschaft und Tourismus.
ARCNEWS
Um die Öffentlichkeit über die sich schnell ändernde Nachrichtenlage während der Pandemie zu informieren, nutzen Stadtverwaltungen und Behörden ArcGIS Hub zur Erstellung von Open-Data-Sites.
VIDEO
Die Stadt Oshkosh, Wisconsin, hat mithilfe von GIS den Plan "Imagine Oshkosh" zur Sicherung künftiger Wirtschafts- und Investitionstätigkeiten entwickelt.
ArcGIS Online
ArcGIS StoryMaps
ArcGIS Urban und Policy Validation Application
ArcGIS Business Analyst
ArcGIS Insights
ArcGIS Hub