Communitys mit Karten und Apps, die der Planung einen persönlichen Bezug geben, in den Dialog einbinden
Mit Karten Vertrauen und Konsens schaffen
Mit ArcGIS werden komplexe Planungsdaten zu übersichtlichen, interaktiven Karten, die dabei helfen, Vorschläge zu verstehen und die Auswirkungen von Entscheidungen zu erkennen. Planungsteams können die Transparenz für Bürger*innen fördern, mehr Perspektiven berücksichtigen und aussagekräftiges Feedback einholen, das zu evidenzbasierten und vertrauenswürdigen Ergebnissen führt.
Überprüfungsprozesse vereinfachen
Mit Daten Vertrauen schaffen
Pläne leicht verständlich machen
Mitspracherecht für alle sicherstellen
Mehr Transparenz bei Planungsprüfungen
Automatisieren Sie Workflows wie Datenerfassung und Machbarkeitsstudien, verfolgen Sie den Fortschritt, und erhöhen Sie die Transparenz mit einem Genehmigungs- und Überprüfungssystem mit Geofunktionen auf der Grundlage von ArcGIS.
Auf diese Weise können Entwicklungsteams, Behörden und Bürgerschaft während des gesamten Planungsprozesses besser informiert und beteiligt werden.
Raumbezogene Erkenntnisse für mehr Akzeptanz
Mit ArcGIS können Vorschläge mit einfachen, datengesteuerten Analysen untermauert werden.
Unabhängig davon, ob es darum geht, die Auswirkungen einer neuen Verkehrslinie oder einer Zoning-Änderung aufzuzeigen: Diese Transparenz trägt dazu bei, das Vertrauen von Behörden, Entwicklungsteams und Mitgliedern der Community zu gewinnen.
Neue Bebauungsprojekte im Kontext visualisieren
Erstellen Sie überzeugende Visualisierungen von vorgeschlagenen Beplanungen, Zoning-Änderungen oder Infrastrukturprojekten in ArcGIS.
Diese Visualisierungen helfen Einwohnenden und Projektbeteiligten, komplexe Ideen schnell zu erfassen, was zu fundierterem Feedback und einer stärkeren Unterstützung seitens der Community führt.
Die kollaborative Entscheidungsfindung fördern
Erleichtern Sie mit interaktiven Karten, mobilen Apps und Online-Plattformen die virtuelle und persönliche Beteiligung.
Dies ermöglicht den Kontakt zwischen Planungsteam und Beteiligten ganz unabhängig vom Aufenthaltsort oder auch per Telefon, wodurch die Bürgerbeteiligung ausgeweitet und inklusiver wird.
CASE STUDY
Ein geographischer Ansatz für Wachstum in Colorado
El Paso County verwendet GIS, um die Zukunft einer Community zu planen, die städtische und ländliche Gebiete, militärische Einrichtungen und Naturlandschaften umfasst.
Die Case Study lesen
CASE STUDY
GIS ermöglicht behördenübergreifende Planung
Im Rahmen eines gemeinsamen Gesamtentwicklungsplans von Allen County und Fort Wayne in Indiana werden Karten verwendet, um die Flächennutzungsrichtlinien zu standardisieren und zukünftiges Wachstum zu steuern.
Die Case Study lesen
CASE STUDY
Stadt in Arizona transformiert Stadtplanungsprojekte
Entwicklungskarten und am öffentlichen Verkehr orientierte Pläne verbessern Prozesse und Entscheidungsfindung und fördern bessere Interaktionen zwischen der Stadt und der Einwohnerschaft.
Die Case Study lesen
User Story
Esri Technologie sorgt für mehr Transparenz bei Stadtprojekten
Eine texanische Stadt hat eine bedienfreundliche Web-App eingeführt, um die Einwohnerschaft über laufende Entwicklungsprojekte in der Region auf dem Laufenden zu halten.
User Story lesen
Podcast zur neuen Art der Planung
Der GIS-gestützter und mit einem Award ausgezeichnete Plan von Charlotte
Im Rahmen des Gesamtentwicklungsplans "Charlotte Future 2040" wurde GIS-Technologie genutzt, um die Einwohnerschaft zu informieren und die Zustimmung und Unterstützung der Interessengruppen zu erhalten.
Podcast-Folge wiedergeben
Produkte und Lösungen zur Einbindung von Projektbeteiligten
ArcGIS Business Analyst Web App
Optimieren Sie die Standortauswahl, um Zielgruppen zu erreichen, und geben Sie Marktforschungsdaten für Entscheidungsträger*innen frei.
Weitere Informationen zu ArcGIS Business Analyst
ArcGIS Dashboards
Erstellen Sie intuitive, interaktive Datenvisualisierungen, in denen die benötigten Informationen auf einem einzigen Bildschirm zusammengestellt sind.
Weitere Informationen zu ArcGIS Dashboards
ArcGIS Hub
Transformieren Sie mit einer einfach zu konfigurierenden Bürgerbeteiligungsplattform die Zusammenarbeit.
Erfahren Sie mehr zu ArcGIS Hub
ArcGIS StoryMaps
Kombinieren Sie Karten, 3D-Szenen, Videos und Text zu interaktiven Storys, die Veränderungen bewirken.
Weitere Informationen zu ArcGIS StoryMaps
ArcGIS CityEngine
Erstellen Sie unter Verwendung von synthetischen oder realen GIS-Daten 3D-Stadtlandschaften sowie Planungsszenarien, und entwickeln Sie dies mithilfe von iterativen Prozessen weiter.
Weitere Informationen zu ArcGIS CityEngine
ArcGIS Survey123
Ermöglichen Sie mit diesem dynamischen Formular-Builder eine schnellere Datenerfassung bei höherer Ergebnisqualität.
Teilen Sie uns Ihre Kontaktinformationen mit, und unser Vertriebsteam wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.