
Anlagen-GIS für Stammes-Communitys
Datum | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
Sommer 2023 | Esri User Conference | San Diego, Kalifornien |
Datum | Veranstaltung | Ort |
---|---|---|
12. – 15. September 2022 | TribalNet Conference and Trade Show | Reno, Nevada |
30. October – 4. November 2022 | 79th Annual Convention—National Congress of American Indians | Sacramento, Kalifornien |
Bei Bedarf
Zeit: On demand
Ort: Virtual
Kosten: No cost
Sprache: English
Ein digitaler Zwilling ist eine virtuelle Repräsentation aktueller Bedingungen – etwa des wirtschaftlichen Status, der Straßen, der Stromausfälle und der Breitbandverfügbarkeit – in einer Community. Die Modellierung erfolgt anhand von Datensatzsystemen, Daten von Echtzeitsensoren und Verhaltensweisen.
Erfahren Sie, wie Stammesregierungen einen digitalen Zwilling entwerfen und verwenden können, um folgende Zielsetzungen zu erreichen:
Bei Bedarf
Zeit: On demand
Ort: Virtual
Kosten: No cost
Sprache: English
Eine Geodatenstrategie ist ein geschäftsorientierter Plan, mit dem Änderungen der Funktions- und Verhaltensweisen einer Organisation unterstützt werden sollen, um einen Mehrwert zu generieren. Diese Strategie definiert, wie Ihre Organisation GIS verwendet, um bestimmte Ziele und die gewünschten Ergebnisse zu erreichen. In dem Plan ist auch festgelegt, wie die zur Erreichung der definierten Ziele und Ergebnisse erforderlichen Personen, Prozesse und Technologien eingesetzt werden.
Bei Bedarf
Zeit: On demand
Ort: Virtual
Kosten: No cost
Sprache: English
Die Ausrichtung Ihrer GIS-Aktivitäten und -Initiativen auf die Vision, die die Organisationsführung verfolgt, ist von entscheidender Bedeutung. Um Unterstützung für Ihre GIS-Aktivitäten zu gewinnen oder auszuweiten, müssen Sie die Unterstützung seitens der Führungsstruktur durch effektive Kommunikation sicherstellen. Daher ist es essenziell, den Wert Ihres Programms oder Projekts als Lösung für ein Problem zu vermitteln, an dessen Bewältigung die Führungskraft interessiert ist. Dazu empfiehlt es sich, durch entsprechendes Framing einen Bezug des Programms oder Projekts zur Vision bzw. zur Herausforderung der Führungskraft herzustellen.
Bei Bedarf
Zeit: On demand
Ort: Virtual
Kosten: No cost
Sprache: English
GIS-Expert*innen haben in der Regel keine spezifischen Tätigkeitsbeschreibungen, Positionen oder Titel. Sie sind z. B. Führungskräfte, Analyst*innen, Techniker*innen, Administrator*innen, Entwickler*innen, Programmierer*innen oder andere Fachleute. Sie gehen mit gutem Beispiel voran und sind in partnerschaftlicher und beratender Rolle für die Optimierung und Verbesserung der GIS-bezogenen Geschäftsprozesse tätig. Wenn Sie ein GIS-Team leiten (oder dies anstreben), sollten Sie an diesem Webinar teilnehmen, von dem aktuelle und zukünftige GIS-Manager*innen, für die Geschäfts- und Technologiestrategie zuständige Personen und Entscheidungsträger*innen profitieren.
Anlagen-GIS für Stammes-Communitys
ArcGIS Hub für Stammesregierungen
GIS für Stammesregierungen
Workflows für das Flächenmanagement modernisieren
Überwindung der digitalen Kluft in Stammesgebieten
Apps zur Unterstützung der Anforderungen Ihres indigenen Stammes