
ArcGIS Enterprise
Durch die Optimierung von Netzbetrieb und -instandhaltung werden nicht nur die Kommunikationsnetze gestärkt, sondern auch die Menschen, Prozesse und Systeme unterstützt, von und mit denen die Telekommunikationsnetze unterhalten und verwaltet werden. Die ArcGIS-Technologie von Esri unterstützt Telekommunikationsunternehmen und Kommunikationsdienstleister dabei, ihre Ressourcen mithilfe von Location Intelligence und GIS zu optimieren. ArcGIS schafft aus Standortdaten und Karten ein gemeinsames Lagebild und vereint damit Betriebsunterstützungs- und Business-Support-Systeme (OSS/BSS). Gleichzeitig verbessert ArcGIS die Situational Awareness, da Netzbetrieb und Außendienstaktivitäten in Echtzeit erfasst werden.
Aufgrund der Vielzahl von Positionsinformationen, die in der Telekommunikation verfügbar sind, können Karten und gängige räumliche Werkzeuge eingesetzt werden, um OSS und BSS in eine GIS-Plattform zu integrieren. ArcGIS ist eine offene und erweiterbare GIS-Umgebung, in die Sie die Gesamtheit Ihrer Systeme integrieren können, was eine Verbesserung des Netzbetriebs und des räumlichen Bewusstseins darstellt.
Mit ArcGIS haben Sie die Möglichkeit, Echtzeitansichten des Netzbetriebs in webbasierten Dashboards zu konfigurieren, per Standortanalyse die Netzkapazität zu analysieren und über Störungskarten Ihren Kund*innen Informationen zur Reaktionszeit auf Störungen mitzuteilen.
Damit eine Senkung der Kosten erzielt werden kann, müssen alle netzrelevanten Objekte, Prozesse und Workflows optimiert werden. Indem bei der Planung neuer Drahtlos- oder Festnetzanlagen Netzeignungsanalysen durchgeführt werden, lassen sich mit ArcGIS die Netzressourcen maximieren. Reduzieren Sie den Zeit- und Kostenaufwand, indem Sie durch Standortanalysen die Gebiete der Außendiensttechniker*innen optimieren. Steigern Sie durch den Einsatz von mobilen Apps die Kundenzufriedenheit, da die Außendiensttechniker*innen App-gestützt effizienter arbeiten können.
Ein GIS macht sich den gemeinsamen Nenner aller Netzvorgänge zunutze: den Standort. ArcGIS schafft aus Standortdaten und Karten ein gemeinsames Lagebild und vereint damit Betriebsunterstützungssysteme (OSS) und Business-Support-Systeme (BSS). Gleichzeitig verbessert ArcGIS die Situational Awareness, da Netzbetrieb und Außendienstaktivitäten in Echtzeit erfasst werden.
Poster
Erkunden Sie das Esri System – eine Kombination aus System of Record, System of Engagement und System of Insight –, das OSS-/BSS-Integration, Situational Awareness in Echtzeit und Netzoptimierung bietet.
TECHNICAL PAPER
Schöpfen Sie mit einem ganzheitlichen GIS das volle Potenzial von lagebezogenen Analysen aus.
CASE STUDY
Lesen Sie hier, wie die Stadt Loveland im US-Bundesstaat Colorado mithilfe verschiedener Esri Produkte innerhalb kurzer Zeit ein komplett neues Glasfasernetz aufgebaut hat.
Blog
ArcGIS ist das einzige räumliche System mit offener, interoperabler Infrastruktur, die in der Cloud bereitgestellt oder als SaaS bzw. PaaS genutzt werden kann.
CASE STUDY
Erfahren Sie, wie das Unternehmen Piedmont Rural Telephone Cooperative (PRTC) Esri Technologie für die Datenerfassung, die Informationsvermittlung und die Zusammenarbeit bei der Berichterstellung einsetzt.
CASE STUDY
FiberLight LLC hat sein Glasfasernetz in US-amerikanischen Metropolregionen von 650 km auf aktuell 22.500 km ausgebaut.
ArcGIS Enterprise
Außendienst
Visualisierung und Analyse in Echtzeit