Daten und Technologie

Die Silos aufbrechen

Die meisten Verkehrsministerien (Departments of Transportation, DOTs) sind mit der Schwierigkeit konfrontiert, das Datenmanagement im Verkehrswesen und Technologie in einer Organisation zu vereinen, um Zugriffsmöglichkeiten und die Entscheidungsfindung zu unterstützen. Mithilfe von GIS können Sie Datensilos aufbrechen und datengestützte Entscheidungen treffen. Ganz gleich, ob Sie die Vorteile des Informationsmanagements für den gesamten Lebenszyklus nutzen oder Performance-Dashboards für Ihre Führungskräfte erstellen möchten, mit GIS erhalten Sie umfassenden Zugriff auf bereits vorhandene Informationen.

Datenintegration

Alle Assets haben Positionen, die oft mit verschiedenen Maßsystemen dokumentiert und verwaltet werden. Das GIS von Esri ist so konzipiert, dass es den Zugriff auf die Informationen in verschiedenen Systemen vereinfacht, damit Sie sich einen umfassenden Überblick über alle Ihre Assets verschaffen können. Der erste Schritt besteht darin, Ihre Straßen- und Autobahndaten zu organisieren. GIS kann Sie dabei unterstützen, vorhandene verlässliche Business-Systeme zu integrieren, um ein System of Record einzurichten. Erstellen Sie eine auf Positionsdaten beruhende vertrauenswürdige Single Source of Truth.

CASE STUDY

Die Datensilos aufbrechen

Das Verkehrsministerium von Colorado stellt sicher, dass Tausende von Mitarbeiter*innen so effektiv und effizient wie möglich arbeiten. Sie arbeiten abteilungsübergreifend zusammen, wobei sie schnell verlässliche Informationsprodukte bereitstellen und mithilfe von GIS die Entscheidungsfindung verbessern.

Die Story lesen

Kontakt zum Vertrieb

Kontakt zum Esri Team für das Verkehrswesen