
ArcGIS Dashboards
Informationen schnell präsentieren
Planung mit Blick auf Richtlinien
Finden Sie heraus, welchen Einfluss Richtlinien und Vorschriften bei erneuerbaren Energien auf strategische Planungsinitiativen von Unternehmen haben. Um neue Sonnen- und Windenergieprojekte in einem sich schnell ändernden gesetzlichen Rahmen zu planen und effektiv durchzuführen, ist ein eindeutiger geographischer Ansatz für die Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen, die Unternehmensintegrität und den Zugang von Projektbeteiligten erforderlich.
Der bevorzugte Ansatz für den betrieblichen Arbeitsschutz in Projekten mit erneuerbaren Energien ist Planung und Vorbeugung. Mit Karten und räumlichen Analysen können Schwachstellen aufgedeckt werden, sodass Führungskräfte proaktiv Richtlinien und Verfahren zur Beseitigung dieser Risiken implementieren können.
Es ist ein Anliegen von Unternehmen, die sich mit erneuerbaren Energien beschäftigen, die Umwelt zu schützen und zu fördern. Ein geographischer Ansatz bei der Modellierung der Umwelteinflüsse des Betriebs bietet die Möglichkeit, Bedenken in geeigneter Weise zu analysieren, zu visualisieren und mit Projektbeteiligten zu teilen und gleichzeitig saubere Energie bereitzustellen und einen positiven Beitrag zu einer dekarbonisierten Wirtschaft zu leisten.
In diesem Kontext liegt der Fokus von Nachhaltigkeit auf Klimaanpassung, Reduzierung von CO2-Emissionen und Klimaneutralität. Messen und Verstehen sind der erste Schritt beim Streben nach besseren Ergebnissen. Dann können Richtlinien und erreichbare Ziele festgelegt werden, die für eine sauberere und effizientere Zukunft die Emissionen aus der Gleichung nehmen.
Unternehmen im Bereich erneuerbare Energien müssen ihre Ziele für operative Effizienz, Klima und Arbeitsschutz strategisch in einen umfassenden Rahmen von Richtlinien für eine soziale Unternehmensverantwortung integrieren. Dazu gehören ein Verhaltenskodex, Bürgerbeteiligung und ein Weg in eine Zukunft ohne Kohlenstoff über Programme wie Paris Pledge for Action und Caring for Climate der Vereinten Nationen.
BRANCHENBLOG
Die Finanzierung macht es erforderlich, in Form von Genehmigungen Entscheidungen über soziale und ökologische Auswirkungen zu treffen.
BRANCHENBLOG
Für eine grünere Strategie der Energieproduktion muss bekannt sein, wo Chancen liegen, um die Projektbeteiligten dann darüber zu informieren.
ArcGIS Dashboards
Informationen schnell präsentieren
ArcGIS Field Maps
Umfassende App für mobiles Arbeiten
ArcGIS StoryMaps
Digitales Storytelling mit benutzerdefinierten Karten
ArcGIS Hub
Aktiv sein und mit der Community zusammenarbeiten