
Management von Straßennetzdaten
Ämter für öffentliches Bauwesen konzentrieren sich auf die Instandhaltung bestehender Verkehrsnetze und das Straßenmanagement. Neue multimodale Transportsysteme, veränderte Fahrgewohnheiten und die Zunahme autonomer Fahrzeuge erfordern jedoch neue Konzepte für ihre Gemeinden. GIS- und Straßenwartungssoftware ermöglicht die bessere Ermittlung von Lücken bei der Versorgung, das Erweitern der Sicherheit im Straßenverkehr, das Priorisieren von Verbesserungen, das Modellieren von Verkehrsaufkommen und das Bereitstellen einer resilienten und gerechten Infrastruktur.
Ämter für öffentliches Bauwesen müssen die aktuellen Zustände kennen, um das Straßen- und Brückenmanagement besser priorisieren zu können. Mit GIS können Ämter Fahrgewohnheiten, Änderungen im Lebensstil und zukünftige Entwicklungen, z. B. autonome Fahrzeuge, analysieren, um problematische Infrastruktur zu korrigieren, bevor es zu spät ist. Helfen Sie Einwohner*innen nachzuvollziehen, in welchen Bereichen ihre Steuergelder investiert werden.
Mitarbeiter*innen in Ämtern für öffentliches Bauwesen müssen auch andere Möglichkeiten als nur Ausbesserungsarbeiten ins Auge fassen. Stadtprojekte müssen von Grund auf neu gedacht werden. Sensoren, künstliche Intelligenz, Drohnen und selbstfahrende Autos haben Auswirkungen auf alles, was wir planen und bauen. Mit GIS können die Behördenleiter*innen zukunftsorientiert agieren und Infrastruktur schaffen, die die Technologie der Zukunft unterstützt.
Mit GIS können Sie genaue Daten zu Verkehrsunfällen erfassen und analysieren. Anhand historischer Datensätze können Sie ermitteln, wo bisher Verkehrsunfälle aufgetreten sind und welche Maßnahmen Sie ergreifen können, um sie in Zukunft zu verhindern. GIS bietet Ihnen effektive Möglichkeiten, um Sicherheitspläne zu kommunizieren, die positive Wirkung von Investitionen in die Sicherheit darzustellen und das Vertrauen der Öffentlichkeit zu erhöhen.
Informieren Sie die Öffentlichkeit über Straßensperrungen, vorbeugende Wartungsmaßnahmen, Stadtprojekte und neue Verkehrsmuster, um den Bürger*innen zu zeigen, dass die strategisch sinnvollsten und kostengünstigsten Entscheidungen für den Einsatz von Steuergeldern getroffen wurden. Stellen Sie Werkzeuge bereit, mit denen die Einwohner*innen Bedenken äußern, über das Bürgertelefon Serviceanfragen einreichen oder Feedback geben können.
Kartieren und überwachen Sie Ihre Straßen und Landstraßen, um die genaue Position von Versorgungseinrichtungen zu ermitteln, die erbaut oder genehmigt werden sollen. Verbessern Sie die Überwachung des Vegetationsmanagements im Bereich Ihrer Straßennetze. Sorgen Sie für Situationserkennung in Echtzeit bei Genehmigungen für das Straßennetz, Arbeitsaufträgen, Straßensperrungen und Bauprojekten.
ARCUSER
Übersichtliches Dashboard unterstützt interne Entscheidungsprozesse und schafft Transparenz für die Öffentlichkeit.
ARCNEWS
Die Stadt Washington, D.C. schafft mit ArcGIS Hub eine zentrale Informationsstelle für aktuelle und künftige Verkehrssicherheitsprojekte.
ESRI BLOG
Mit Hilfe von GIS sichert sich die Stadt Louisville in Kentucky staatliche Fördermittel in Höhe von 21 Mio. US-Dollar zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr für die gesamte Einwohnerschaft.
ARCNEWS
GIS optimiert Inventarisierung von Gehwegen und hilft bei der Datenmodellierung für zukünftige Kostenszenarien.
Erkunden Sie ArcGIS Solutions und Produkte zur Verbesserung von Straßen, Landstraßen und Brücken.
Management von Straßennetzdaten
Verzeichnis der Objekte auf einer Trasse
ArcGIS Network Analyst
ArcGIS Roads and Highways
Road Closures
Traffic Crash Analysis
Winterdienst
Pläne und Zeichnungen