
Apps für den Außendienst
Damit Außendienstteams effektiv arbeiten und Fuhrparks optimal eingesetzt werden können, um den Bedürfnissen Ihrer Gemeinde nachzukommen, benötigen Sie Daten und Erkenntnisse für die Verwaltung der Abläufe in Echtzeit. Zur Erfassung dieser Daten können die Außendienstteams als Sensoren fungieren, die wichtige lagebezogene Informationen in das Back-Office einspeisen – für fundierte Entscheidungsfindung und verbessertes Fuhrparkmanagement. Ihr besserer Überblick wiederum sorgt dafür, dass die Außendienstaktivitäten und Fahrzeuge dorthin geleitet werden, wo sie am dringendsten benötigt werden, und Sie die Servicequalität aufwerten.
Durch die Optimierung der kommunalen Außendienstaktivitäten und Fuhrparks mit GIS erzielen Sie erhebliche Produktivitätssteigerungen. Durch optimierte Routen können die Teams für Abfallentsorgung, Schneeräumung und Straßenreinigung Kosten, z. B. für Kraftstoff, im Zaum halten und die Effizienz erhöhen. Das Fuhrparkmanagement kann mithilfe von IoT-Sensoren (Internet of Things, Internet der Dinge) die Materialnutzung und Performance messen, um die Entscheidungsfindung in Echtzeit zu unterstützen.
Nutzen Sie das Potenzial räumlicher Daten, um Ihre mobilen Arbeitskräfte durch Priorisierung bei der Arbeitsauftragsverwaltung zwischen Außendienst und Einsatzzentrale zu koordinieren. GIS bietet eine allgemeine räumliche Ansicht für Inspektionen, Fuhrparkinstandhaltung, Objektverfolgung und -verwaltung sowie Arbeitsplanung mit weniger Fehlern, höherer Produktivität und Kosteneinsparungen.
Das Sammeln genauer Objektdaten erleichtert die langfristige Planung, Instandhaltung und Budgetierung. Werkzeuge für die Erfassung von Außendienstdaten unterstützen Kataloge, z. B. von Bäumen, Zuständen des Straßenbelags oder von Straßenausstattung, um Ihnen genauere Informationen zu liefern. Mit Apps für die Bürgerbeteiligung können Bürger*innen Anliegen zur Sprache bringen und schneller Antworten erhalten.
CASE STUDY
Die Stadt hat den Workflow zum Tracken von Straßenkehrfahrzeugen mit GIS vereinfacht, um den Anforderungen der Projektbeteiligten gerecht zu werden.
CASE STUDY
Trotz des Anstiegs der Anfragen zur Abholung von Grünabfällen um 1.000 % während der Sommersaison wird die Stadt dank GIS ihrer Aufgabe weiter gerecht.
CASE STUDY
Das Los Alamos National Laboratory nutzt eine Reihe von GIS-Anwendungen, um die Straßen schneefrei zu halten und die Sicherheit für Mitarbeitende zu gewährleisten.
CASE STUDY
Dank des GIS-gestützten Schneepflugbetriebs kann DuPage County die effizientesten Routen planen und alle Betriebsdatenströme mit Hilfe von Karten visualisieren.
Erkunden Sie ArcGIS Solutions und Produkte zur Verbesserung von Außendienst- und Fuhrparkmanagement.
Apps für den Außendienst
ArcGIS Velocity
ArcGIS Dashboards
ArcGIS Network Analyst
Verzeichnis der Objekte auf einer Trasse
ArcGIS GeoEvent Server
Winterdienst