
ArcGIS Pro
GIS bietet Digital-Twin-Technologie (digitaler Zwilling) und eine technische Umgebung zum Modellieren von Stadtprojekten in einem realweltlichen Kontext. GeoBIM verbindet Gebäudemodelle, Architektur, Bautechnik und Konstruktion für die Planung von Infrastruktur. Diese lagebezogene Software für die Planung von Stadtprojekten unterstützt die Entwicklung einer Infrastruktur, die sich Bevölkerungsänderungen sowie ihren baulichen und natürlichen Umgebungen anpasst.
Die kartografische Darstellung von Land und Infrastruktur bildet die Grundlage für die Aufzeichnung verlässlicher Informationen sowie für die räumliche Analyse, Modellierung und Netzwerkanalyse. Mit Karten lassen sich verwandte Informationen in Layern übereinanderschichten und räumliche Beziehungen zwischen Flurstücken, Wegerechten, Straßen und Versorgungsunternehmen darstellen. Auf die gleiche Weise können Gebäude kartografiert werden, um Ihre Workflows zu unterstützen.
Für die Schaffung nachhaltiger und stabiler Gemeinden benötigen Sie GIS-Software und Software für die Stadtentwicklungsplanung, um darzustellen, wie sich Projekte in eine bereits vorhandene Umgebung einfügen. Testen Sie alternative Szenarien, indem Sie die ökologischen, finanziellen und sozialen Auswirkungen analysieren. Durch verbesserte 3D-Modelle und Bauwerksdatenmodellierung (Building Information Modeling, BIM) können Techniker*innen negative Auswirkungen eindämmen und attraktive Gemeinden schaffen.
Verwalten Sie Projekte mit digitalen Zwillingen und standortbezogenen Dashboards für die umfassende Projektnachverfolgung. Verhindern Sie Konflikte zwischen Infrastrukturentwicklungsprojekten, die am selben Ort durchgeführt werden, um hohe Kosten und unkoordinierte Anstrengungen zwischen Behörden zu vermeiden. Integrieren Sie Bauleitung, Inspektionen und das Erteilen von Genehmigungen, um Risiken zu reduzieren und Ihre Projekte voranzubringen.
Stadtprojekte werden durch Steuermittel finanziert. Nutzen Sie GIS, um Einwohner*innen aufzuklären und ihre Unterstützung für Verkehrsprojekte, Parkanlagen, Infrastrukturprojekte zu fördern sowie Verständnis für etwaige Gebühren oder Steuern zu schaffen. Mit GIS kann ein klareres Bild von Vorschlägen, Ideen und Projekten gezeichnet werden. Informationsportale und partizipative Haushaltsplanung stärken das Vertrauen, dass Entscheidungsträger*innen die Meinung der Bürger*innen beachten.
VIDEO
Diese Stadt im US-Bundesstaat Washington nutzt geographische Merkmale zur Verbesserung der Lebensqualität, Barrierefreiheit und Chancengleichheit der Einwohnerschaft.
ESRI BLOG
Die Stadt Louisville in Kentucky sichert sich mit Hilfe von GIS staatliche Fördermittel in Höhe von 21 Mio. US-Dollar zur Verbesserung der Sicherheit im Straßenverkehr für die gesamte Einwohnerschaft.
ESRI BLOG
GIS-Karten und -Dashboards ermöglichen teamübergreifende Projektvisualisierung und Echtzeitanalyse und unterstützen so die Freigabe von Daten für die Öffentlichkeit.
ARTIKEL
Die Stadt hat GIS in ihr Asset-Management-System integriert, um ämterübergreifend eine ganzheitliche Planung durchzuführen und Investitionen in Infrastrukturprojekte zu priorisieren.
Erkunden Sie ArcGIS Solutions und Produkte zur Verbesserung von Planung und Konstruktion.
ArcGIS Pro
ArcGIS Online
Planung von Stadtprojekten
ArcGIS Enterprise
ArcGIS Hub
Pläne und Zeichnungen
Partizipative Haushaltsplanung
Genehmigungen für Straßen und Trassen