Planung und Konstruktion von Stadtprojekten

Ein Bauarbeiter mit gelber Weste und Laptop schaut nach oben zu einer Überführung

GIS bietet Digital-Twin-Technologie (digitaler Zwilling) und eine technische Umgebung zum Modellieren von Stadtprojekten in einem realweltlichen Kontext. GeoBIM verbindet Gebäudemodelle, Architektur, Bautechnik und Konstruktion für die Planung von Infrastruktur. Diese lagebezogene Software für die Planung von Stadtprojekten unterstützt die Entwicklung einer Infrastruktur, die sich Bevölkerungsänderungen sowie ihren baulichen und natürlichen Umgebungen anpasst.

Karten und Daten digitalisieren

Die kartografische Darstellung von Land und Infrastruktur bildet die Grundlage für die Aufzeichnung verlässlicher Informationen sowie für die räumliche Analyse, Modellierung und Netzwerkanalyse. Mit Karten lassen sich verwandte Informationen in Layern übereinanderschichten und räumliche Beziehungen zwischen Flurstücken, Wegerechten, Straßen und Versorgungsunternehmen darstellen. Auf die gleiche Weise können Gebäude kartografiert werden, um Ihre Workflows zu unterstützen.

Ein Desktop-Computer mit einer geöffneten Flurstückerstellungskarte, auf der ein Abschnitt in Rot mit roten quadratischen Punkten hervorgehoben wird

VIDEO

Tacoma: Ein räumlicher Ansatz für die Gleichbehandlung

Diese Stadt im US-Bundesstaat Washington nutzt geographische Merkmale zur Verbesserung der Lebensqualität, Barrierefreiheit und Chancengleichheit der Einwohnerschaft.

Produkte und ArcGIS Solutions

Erkunden Sie ArcGIS Solutions und Produkte zur Verbesserung von Planung und Konstruktion.

Vorige
Weiter
Weitere Lösungen erkunden

Kontakt zum Vertrieb