
Räumliche Analyse und Data Science
Saubere und intelligente Energie mit GIS
Der langfristige Bedarf an saubererer Energie ist offenkundig. Der Klimawandel verschwindet nicht wieder. Verteilte und erneuerbare Energiequellen wie Wind, Sonne, Wasserstoff, Erdwärme und Batteriespeicher unterstützen den Bedarf an größerer wirtschaftlicher und sozialer Resilienz. Dank GIS können Führungskräfte das Energiepotenzial untersuchen, die Standortauswahl vorantreiben, die betriebliche Performance steigern und Energieübertragungssysteme optimieren und so die Nutzung erneuerbarer Energien in Unternehmen grundlegend verbessern.
Mit GIS können Sie Ihren Windenergieprojekten alle Einflussfaktoren hinzufügen: Windenergiepotenzial, Flächennutzung, Bevölkerungsdichte, Entfernung zu Straßen, Neigung, Biodiversität, behördliche Vorschriften und Entfernung zu Fernleitungen. Führen Sie alle Informationen zusammen, die Sie für die Planung, den Bau sowie den effizienten und sicheren Betrieb von Windkraftanlagen benötigen.
GIS kann für den gesamten Sonnenenergiesektor verwendet werden: von der Kartenabbildung des Energiepotenzials bis zur kommerziellen Analyse. Nutzen Sie GIS, um Chancen zu analysieren, die Standortauswahl zu fördern sowie Planung, Visualisierung und Beteiligung der Öffentlichkeit zu unterstützen. Mit GIS können Sie Ihre Projekte verwirklichen und verschiedene Projektbeteiligte einbeziehen.
GIS-Modelle werden in großem Stil für die Analyse der Wasserstoffinfrastruktur, der Nachfrage, des Marktes und der Ressourcen verwendet. Von der Betrachtung des Wasserstoffpotenzials vom Standpunkt erneuerbarer Energiequellen über Infrastruktur bis zur Kundennachfrage – mit GIS können Sie verschiedene multivariate Szenarien untersuchen, um die optimalen Geschäftsstrategien zu erarbeiten.
Führende Energieunternehmen verwenden GIS, um erneuerbare geothermische Ressourcen zu finden und zu erschließen. Das Ermitteln von erstklassigen Standorten für die Implementierung von Erdwärmetechnologien, von potenziellen Märkten und der erforderlichen Infrastruktur gehört zu den wichtigen Workflows, die mit GIS unterstützt werden. GIS ermöglicht die Erstellung von Explorations-Workflows, um Ressourcen zu finden, eine Standortauswahl zu treffen, die Teilhabe der Öffentlichkeit zu fördern, Visualisierungen zu erstellen und die Effizienz des Betriebs zu optimieren.
Video
Erfahren Sie, wie eine Explorations- und Produktionsunternehmen (E&P) vom Geschäft mit Kohlenwasserstoffen zu erneuerbaren Energien umschwenkt.
Artikel
Professionelle Analysen unterstützen Personal in allen möglichen Bereichen, z. B. bei der Bewertung der Meerestiefe, von Straßennetzen und der Kapitalrendite, und tragen zur Erweiterung von Portfolios aus erneuerbaren Energien bei.
Artikel
Bis zum Jahr 2050 könnte mit Wasserstoff ein Viertel des gesamten weltweiten Energiebedarfs gedeckt werden. Allerdings muss grüner Wasserstoff günstiger in der Herstellung werden.
Video
Keith Aubin von Enel Green Power erklärt, wie Echtzeitdaten und Automatisierungsprozesse zu Effizienzsteigerungen und zur Vermeidung von Fehlern beitragen.
Artikel
Aegean Energy setzt ArcGIS Insights zur Optimierung ihrer Dateneingaben, Analysen und Berichterstellung ein, damit die Projekte für alle Beteiligten transparenter werden.
Video
Malcolm Ross von Eavor Technologies Inc. erklärt, wie geothermische Technologien den Umstieg auf Erdwärmeenergie erleichtern.
Räumliche Analyse und Data Science
ArcGIS Insights
ArcGIS Enterprise
Geographische Informationen und Analysen kommen in vielen Branchen zum Einsatz. Erfahren Sie, wie andere Branchen und Initiativen ihre komplexen Probleme mit der Technologie von Esri lösen. Lernen Sie die Innovationen und Ideen aus anderen Bereichen kennen, um neue Lösungen für das Segment der erneuerbaren Energien zu entwickeln.
Erreichen Sie mehr Nachhaltigkeit durch die digitale Transformation beim Management natürlicher Ressourcen. Mithilfe von erweiterten räumlichen Analysen decken Sie Trends auf und verbessern Ihr Verständnis und Ihre Entscheidungsfindung.
Die ArcGIS Plattform von Esri ermöglicht Ihnen eine bessere Planung, Durchführung und Berichterstattung bei jeder Art von nachhaltigen Entwicklungsprojekten. Dank eines wissenschaftlich fundierten Systems, das genaue Wachstumsmessungen ermöglicht und die Werkzeuge bietet, um Fortschritte mit der Community zu teilen, erreichen Sie Ihre Ziele schneller.
GIS unterstützt Echtzeitbeobachtungen, um Naturgebiete zu überwachen, und führt so zu Erkenntnissen und Wissen. Mit Geographie als Fundament ermöglicht das Naturschutz-GIS ein tiefgehendes Verständnis vom komplexen Zusammenspiel der Bedrohungen, Chancen und Herausforderungen, die sich der Bewahrung der Natur stellen.
GIS transformiert Unternehmen in den Bereichen Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen durch optimierte Workflows, bessere Zusammenarbeit und strategische Partnerschaften. Dadurch können intelligente Städte, Regionen und Anlagen für die Zukunft aufgebaut werden. Bereichern Sie Ihre Konstruktionen mit Standortinformationen, damit Sie Ihre um Projekte im Kontext verstehen und wiederholbare Lösungen entwickeln können.