
ArcGIS Online
Überzeugende kartenbasierte Datenvisualisierungen und Analysen bieten leistungsstarke Möglichkeiten, die Unterstützung für Ihre Mission zu vertiefen. Mitreißendes Storytelling hebt sich ab und kommuniziert auf einzigartige Weise, warum Sie betroffen sind, was passiert, wenn Menschen nicht handeln, und wo es Möglichkeiten zum Eingreifen gibt. Verbessern Sie mit Hilfe von GIS-Technologie Ihre Kommunikationsstrategien, und bringen Sie Menschen zusammen, die sich leidenschaftlich für Veränderungen einsetzen.
Die demografischen Merkmale in den Communitys sind sehr vielfältig. Die ArcGIS-Software bietet Apps und Daten, mit deren Hilfe Mitarbeitende von gemeinnützigen Organisationen herausfinden können, wo Menschen mit Interessen leben, die mit der Mission der Organisation übereinstimmen. Bei diesen Menschen ist es wahrscheinlich, dass sie die Organisation unterstützen werden. Umfangreiche Datenanalysen ermöglichen eine effektive Ansprache der Communitys und fördern so das Engagement.
Zeigen Sie Freiwilligen anhand der Karten und Apps in ArcGIS, wo Menschen Hilfe benötigen, und bauen Sie eine echte Partnerschaft zwischen der Öffentlichkeit und Planungsexpert*innen auf.
Das visuelle Storytelling in Karten verdeutlicht die Notwendigkeit von Veränderungen und verstärkt den Aufruf zur Unterstützung Ihrer Mission bei weiteren Projektbeteiligten in der Community.
Stellen Sie mit Hilfe eines geographischen Ansatzes die Mission einer gemeinnützigen Organisation in den Kontext der Orte, an denen Menschen arbeiten, leben und spielen. Projektbeteiligte können schnell sehen, was wo zu tun ist, und die notwendigen Maßnahmen ergreifen.
Gemeinnützige Organisationen und Freiwillige müssen Dienste und Programme effektiv überwachen Die Karten und räumlichen Analysen in ArcGIS bieten den Freiwilligen leistungsfähige Werkzeuge zur Überwachung der Fortschritte und zur Messung der Auswirkung. Stellen Sie die Leistungskennwerte des Programms in GIS-Dashboards bereit, um komplexe Informationen für Freiwillige und Projektbeteiligte auf einen Blick verständlich zu machen.
CASE STUDY
Zwei gemeinnützige Organisationen haben in Wisconsin die Öffentlichkeit sensibilisiert, auf Lücken bei der Gleichbehandlung hingewiesen und sich für eine gerechte frühkindliche Bildung eingesetzt.
ARCUSER
Ein Hochschulprofessor hat ein GIS-basiertes Gemeinschaftsprojekt ins Leben gerufen, das einer gemeinnützigen Organisation dabei hilft, die Ernährungsunsicherheit zu lindern und die Verschwendung von Nahrungsmitteln einzudämmen.
ESRI BLOG
Die NAACP nutzt digitale Karten und Data Science, um zu zeigen, wie sich die Lebensbedingungen und der Zugang zu Chance aufgrund der ethnischen und geographischen Herkunft unterscheiden.
ArcGIS Online
ArcGIS Hub
ArcGIS StoryMaps
ArcGIS Business Analyst
Das Esri Nonprofit Organization Program bietet gemeinnützigen Organisationen einen kostengünstigen Zugriff auf GIS-Software, Schulungen, Inhalte und andere Ressourcen. Werden Sie Teil einer lebendigen Community gemeinnütziger Organisationen aus der ganzen Welt, die sich zum Ziel gesetzt haben, die Welt zu einem besseren Ort zu machen.