
ArcGIS Bathymetry
Produkterweiterung
Wirksamer Einsatz von Meeres- und Küsteninformationen
Die hydrografische Vermessung und die Fernerkundung der Meeresumgebung bieten eine reiche Quelle von Daten für das Treffen von Entscheidungen über die Hoheitsgewässer eines Landes. Daten, die durch eine Vielzahl an Sensorplattformen über große geographische Bereiche erfasst wurden, sorgen für große und vielfältige Datensätze, deren Verwaltung eine Herausforderung darstellen kann. Zur Bewältigung der Herausforderungen im Bereich des Datenmanagements setzen hydrografische Ämter in der ganzen Welt auf GIS, um Meeresdaten effizient zu organisieren und einen zügigen Zugriff bereitzustellen, wodurch der Prozess der Entscheidungsfindung gestärkt wird.
Verwalten Sie Ihre maritimen Daten und gewinnen Sie ein Verständnis dafür. Mit ArcGIS Maritime können Sie große Mengen bathymetrischer, Luft- und Küstendaten einfach verwalten, kombinieren und abfragen, auf dem Desktop oder im Web. Die Kenntnis der Quelle Ihrer Daten ist von entscheidender Bedeutung - von welchem Sensor kamen Ihre Bathymetrie- oder Luftbilddaten, wann wurden sie erfasst und wie wurden sie verarbeitet. ArcGIS-Software bietet eine skalierbare Datenmanagement-Plattform für jede Organisation, damit Sie Ihre Daten verfolgen können und genau wissen, wo sie herkommen.
Verwenden Sie Fernerkundungsdaten über die Kartenerstellung hinaus für bessere Entscheidungen im Hinblick auf Offshore-Energie, Hafensicherheit, hydrografische Dienste, Baggerarbeiten, wissenschaftliche Analysen und mehr. ArcGIS bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre räumlichen Daten effektiv zu erstellen, um bessere Entscheidungen im Hinblick auf die maritime Raumplanung, Schutzgebiete, Grenzschutz, Marine-Operationen, Küstenverwaltung, Infrastrukturinvestitionen, Sturmflutmodellierung und Notfallplanung zu treffen. Verwenden Sie ArcGIS zum:
Erhalten Sie eine umfassende Ansicht Ihrer bathymetrischen Datenobjekte in 2D oder 3D für ein schnelleres Verständnis und zum Erhalten neuer Einblicke. ArcGIS erleichtert und vereinfacht die räumliche Analyse mit GeoAI-Modellen, Änderungserkennung und Feature-Extraktion, Oberflächen mit mehreren Auflösungen, Punktwolken und 3D-Meshes aus verschiedenen Fernerkundungsquellen. Mit ArcGIS können hydrografische Ämter die Redundanz von Daten verringern, indem sie Mosaik-Datasets und Web-Services verwenden, und zugleich den Speicherbedarf reduzieren. Passen Sie Metadaten an Ihren Bedarf an und reduzieren Sie die Datenermittlung.
FERNERKUNDUNG UND GEOAI
Webinar zu künstlicher Intelligenz und Deep Learning in ArcGIS über die automatisierte, maschinelle Objekterkennung mit neuronalen Faltungsnetzwerken
MODERNISIERUNG IN DER SCHIFFFAHRT
In diesem Webinar lernen Sie, wie Sie ArcGIS Maritime verwenden können, um automatisch Tiefenkonturlinien zu generieren.
ArcGIS Bathymetry
Produkterweiterung
ArcGIS Velocity
Produkt
ArcGIS Image Analyst
Produkt