
Analyse von Flurstückswerten
Präzise Berechnung und Visualisierung von Immobilienwerten mit GIS
Erstellen Sie mit GIS Karten für Immobilienwerte, und analysieren Sie sie, um optimale Bewertungen von Immobilienwerten zu erhalten. Nutzen Sie Standortanalysen, reichern Sie Ihre Daten an, und visualisieren Sie die Ergebnisse, damit Sie Trends und Muster identifizieren können. In kürzester Zeit lassen sich Fehler und Ausreißer ermitteln, Bewertungsmodelle optimieren und somit genauere Daten für Projektbeteiligte und Steuerzahler bereitstellen. Erstellen Sie zügig Karten mit Preisen pro Quadratfuß, Vergleichsobjekten und Verkaufsquoten für höhere Effizienz und eine bessere Immobilienanalyse.
Verbessern Sie Ihre Bewertungen und Analysen durch räumliche Statistiken. Zu den räumlichen Analysefunktionen von ArcGIS gehören geographisch gewichtete Regression, Regression nach kleinsten Quadraten (Ordinary Least Squares, OLS), Forest-basierte Klassifizierung, künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen zur Unterstützung vorhandener und neuer Modelle.
Nutzen Sie Location Intelligence, um Daten zu Grundstücksmerkmalen mit GeoEnrichment anzureichern. Mit dem ArcGIS GeoEnrichment Service können Sie Ihren Daten zusätzliche Grundstücksmerkmale hinzufügen. Hierdurch optimieren Sie Datenqualität, Analyse und Bewertungen, die nun fair, angemessen und besser zu verteidigen sind.
Setzen Sie die Kartenerstellungsfunktionen von ArcGIS ein, um Trends und Muster in Bewertungsdaten mühelos zu visualisieren. Erkennen Sie, wie der Standort den Wert beeinflusst. Nutzen Sie Diagramme und Karten, die durch Interaktion Erkenntnisse liefern und Ihre Daten durch Ermittlung von Fehlern und Ausreißern optimieren.
Bei der Maximierung der Produktivität von Mitarbeitenden im Außendienst geht es um den Standort. Die Location-Intelligence-Technologie von Esri ermöglicht es Kommunalverwaltungen, Mitarbeitende zu finden, ihnen Arbeit zuzuweisen und sie während des Tages an verschiedenen Orten geschickt einzusetzen. Mit einer intuitiven Lösung, für die nur minimaler oder gar kein Schulungsaufwand anfällt, können Mitarbeitende nun Fehler reduzieren, die Produktivität steigern und ihrem Unternehmen Geld sparen.
Artikel
Regierungen holen mithilfe von Dashboards mehr aus ihren Daten heraus. Erfahren Sie, wie Gutachter*innen dieses Werkzeug zur Darstellung operativer und analytischer Daten einsetzen können.
Artikel
Maui County verwendet die 3D-Kartenerstellung, um die Datenqualität zu optimieren. Hinzugefügte GIS-Visualisierung und -Analysen führen zu besseren Bewertungen und senken die Anzahl der Einsprüche.
Artikel
Die Forest-basierte Klassifizierung und Regression ist eine beliebte Methode des maschinellen Lernens. Erfahren Sie, wie Sie diese Modellierungstechnik zur Bewertung von Häusern nutzen können.
Case Study
Da die Ressourcen begrenzter sind als in den Vorjahren, hat der Landkreis die Produktivität der Gutachter*innen vor Ort maximiert und kann nun Hunderte von Immobilien begutachten.
Artikel
Der US-Bundesstaat Alaska nutzt GIS, um die Steuern der 164 unabhängigen Gemeinden, die ihre eigene Umsatzsteuer erheben, zusammenzufassen und zu analysieren.
Analyse von Flurstückswerten
ArcGIS Pro
ArcGIS Spatial Analyst
ArcGIS Geostatistical Analyst
ArcGIS Insights
ArcGIS Workforce