Entwicklung einer Strategie für bezahlbaren Wohnraum

Bei Strategien für den Wohnungsbau geht es um den Standort

Treffen Sie mit ArcGIS bessere, vertretbarere Entscheidungen für bezahlbaren Wohnraum und Menschen in Obdachlosigkeit

Auf lokaler Ebene können Raumplaner*innen erheblichen Einfluss auf die Regierungspolitik ausüben. Gemeinsam mit Entscheidungsträger*innen müssen Raumplaner*innen den Bedarf, den Nutzen und die Herausforderungen bei der Zuweisung von Flächen für bezahlbaren Wohnraum und Einkommensmobilität definieren können. So können Obdachlosigkeit vermieden und die Wachstumsfähigkeit analysiert werden. Durch einen datengestützten Ansatz mit GIS können Raumplaner*innen mehrere Szenarien für Wohnungsbau entwickeln und deren potenzielle Effektivität messen. Entscheidungsträger*innen können diese Szenarien dann auswerten und visualisieren, mit Führungskräften der Gemeinde zusammenarbeiten und die Öffentlichkeit einbeziehen, um die Erwartungen an Transparenz und Verantwortlichkeit zu erfüllen.

Demografische Daten identifizieren

Identifizieren und analysieren Sie demografische und sozioökonomische Variablen für Stadtteile, um den Bedarf zu bewerten.

User Story

Tacoma untersucht bezahlbaren Wohnraum mit GIS

Städtische Angestellte in Tacoma, Washington, verbessern das unzureichende Wohnungsangebot und schaffen mehr bezahlbaren Wohnraum mithilfe von GIS-Technologie.

Zur User Story wechseln

Kontakt zum Vertrieb

Weitere Informationen zu Esri

Kontakt

Sie befinden sich außerhalb der USA?

Setzen Sie sich mit dem Esri Team für Stadtentwicklung in Verbindung