
ArcGIS Urban und die Policy Validation-App
Das Wachstum von Stadtteilen auf nachhaltige Weise steuern
Raumplaner*innen müssen sowohl in städtischen als auch in vorstädtischen und ländlichen Gebieten das langfriste Wachstum von Gemeinden auf praktikable Weise lenken. Planungsprofis lokaler Behörden müssen basierend auf dem Bedarf und den Wünschen einzelner Stadtteile unterschiedliche Wachstumsstufen einplanen. Im heutigen Umfeld einer zunehmenden Desurbanisierung kann dies zu neuen Belastungen für Gemeinden führen, in denen kein schnelles Wachstum erwartet wurde. Mit GIS-Werkzeugen erhalten Raumplaner*innen die Technologie, um die Ausbaufähigkeit in Stadtteilen basierend auf festgelegten Parametern zu testen. Darüber hinaus bieten diese Werkzeuge Administrator*innen, Führungskräften in Gemeinden und der Öffentlichkeit datengestützte Entwicklungsszenarien, zu denen sie Feedback geben können.
Identifizieren Sie aktuelle und projizierte demografische und sozioökonomische Variablen, um Gebiete zu ermitteln, die weiter wachsen müssen.
Bewerten Sie die Wachstumsfähigkeit anhand von Vorschriften zur Landnutzung.
Messen Sie wichtige Indikatoren mit räumlichen Analysen, um nachhaltiges Wachstum zu priorisieren.
Vergleichen und modellieren Sie mit einem datengestützten Ansatz die vielfältige Bandbreite von Szenarien für bezahlbaren Wohnraum, darunter Ein- und Mehrfamilienhäuser.
Visualisieren Sie vorgeschlagene Bebauungsprojekte für bezahlbare Wohnungen, und informieren Sie die Öffentlichkeit über wichtige Initiativen, um den Bedarf an Wohnraum in der Gemeinde zu decken.
Esri Blog
Die Stadt verwendet räumliche Analysen, um das enorme Wachstum zu bewältigen, bebaubare Gebiete zu bewerten und die Flächenverteilung zu optimieren, um Platz für eine größere Einwohnerzahl zu schaffen.
ArcGIS Urban und die Policy Validation-App
ArcGIS Solutions
Öffentlichkeitsarbeit zur Landnutzung und Performance-Dashboards
ArcGIS Community Analyst
ArcGIS Insights