Daten
Über unterschiedliche Sensorplattformen und -modalitäten sind immer mehr Daten in räumlicher, zeitlicher und spektraler Auflösung verfügbar.
Ressourcen für Unterricht und Forschung
Fernerkundungs- und Bildanalysemethoden machen rapide Fortschritte. Mit unterschiedlichen Sensorplattformen kann eine Fülle von aktuellen Raster-Daten in hoher Auflösung gesammelt werden. Bildverarbeitung und -analyse können jetzt vor Ort, mit Desktop-Computern, Servern, mobilen Apps und in der Cloud durchgeführt werden.
Neben neuen Werkzeugen werden auch immer wieder neue Analysemethoden und Algorithmen verfügbar. Studierende im Hochschulwesen müssen diese Techniken kennen und lernen, wie die neuesten Werkzeuge verwendet werden, um in der Forschung tätig werden, Karrierechancen nutzen und etwas bewirken zu können.
Die Grundlagen der Fernerkundungstechnologie haben sich nicht geändert – Werkzeuge, Methoden, Daten und Anwendungen hingegen entwickeln sich ständig weiter. Um erfolgreich zu sein, müssen Studierende die grundlegenden Konzepte verstehen und zeitgemäße Fähigkeiten erwerben.
Über unterschiedliche Sensorplattformen und -modalitäten sind immer mehr Daten in räumlicher, zeitlicher und spektraler Auflösung verfügbar.
Die Bildverarbeitung, -analyse und -speicherung kann auf Desktop-Computern, in Enterprise-Umgebungen und in der Cloud erfolgen.
Bilddaten können innovativ genutzt werden, beispielsweise zum Extrahieren von Features mit Deep-Learning-Modellen und für 3D-Reality-Mapping zum Erstellen digitaler Repräsentationen der Erde.
Bilddaten können auf vielerlei Weise verwendet werden – von der einfachen Nutzung als Hintergrund und für Analysen bis hin zur erweiterten Objekterkennung oder zum Erstellen von 3D-Bilddaten für die Integration in GIS-Technologie.
Esri Blog
Das Team des Tahoe Environmental Research Center verwendet Bilddaten zur Nachverfolgung der Umweltgesundheit und Wasserqualität des für seine Wasserklarheit bekannten Sees in Kalifornien.
ArcUser
Lehrpersonal im Fachbereich Geologie und Umweltwissenschaften an der University of Pittsburgh nutzt die Esri Academy zur Vermittlung von Kenntnissen zu modernen GIS.
Esri Blog
Im Labor für räumliche Analyse der University of Vermont finden Studierende mittels Fernerkundung Antworten auf Umweltfragen.
User Story
Ein Professor an der Virginia Commonwealth University verwendet in seinen Kursen die aktuelle Esri Software, um Studierenden wesentliche Kenntnisse zu vermitteln.
ArcNews
Dr. Christiane Schmullius untersucht an der Universität Jena das transformative Potenzial von Radardaten und optischen Daten im Bereich GIS und Fernerkundung.
Success Story
Drohnen, künstliche Intelligenz und GIS-Technologie verbessern die Lebensbedingungen und minimieren Risiken in einem Flüchtlingslager.
Das Esri Education Outreach Team veranstaltet Webinare zu Bilddaten und Fernerkundung für Lehrkräfte, Forschende und Studierende. In den Aufzeichnungen erfahren Sie, wie Sie die neuesten Werkzeuge und Workflows in Ihre Kurse integrieren.
Erkunden Sie verlässliche Ressourcen, die Sie beim Verwalten, Analysieren und Verwenden von Bilddaten in Ihren Kursen unterstützen.
Suchen und verwenden Sie zum Erfahrungsstand passende Ressourcen.
Einsteiger*innen
Fortgeschrittene
Advanced
Forschende
Suchen Sie anhand des gewünschten Themas nach Ressourcen.
Nutzen Sie das Formular, um Hilfe zur Vermittlung von Wissen zu Bilddaten und Fernerkundung, zu Unterrichtsmethoden und zur Forschung zu erhalten.