Vorsorge im Gesundheitswesen

Globus mit violetten Kegeln und roten Zylindern und ein Krankenwagen

Da die Standortdaten in jeder Phase der Planung, der Reaktion und der Erholung von entscheidender Bedeutung sind, sind geografische Informationen der gemeinsame Nenner jeder Lösung zur Vorsorge im Gesundheitswesen. Mit GIS lassen sich Ereignisse aller Größenordnungen von schlechten Wetterbedingungen bis zu Pandemien darstellen. Damit können Behörden das Ausmaß einer Krise im Gesundheitswesen überblicken und die weitere Entwicklung zur Zuweisung der Ressourcen und Überwachung der Prozesse und Ergebnisse vorhersagen. Mit Karten und Apps können die Gesundheitsämter ihre Maßnahmen mit anderen Behörden und externen Beteiligten koordinieren. Die Community "Vorsorge im Gesundheitswesen" kann mit GIS-Daten, Modellen, Hubs für Kommunikation und Beteiligung und lagebezogenen Anwendungen wichtige Beiträge leisten.

Ressourcenzuweisung

Damit ein Plan zur Krisenreaktion und -bewältigung wirksam sein kann, müssen die richtigen Ressourcen zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein. Da GIS eine Welle vorhersagen und die Ressourcenzuweisung optimieren kann, können Sie die Ressourcen genau dorthin bringen, wo sie am dringendsten benötigt werden. Mit Kartenerstellung und Analyse können Kapazitätslücken aufgedeckt, die Bedürfnisse der Risikopopulationen ermittelt, die Verteilung der Versorgungsgüter unterstützt und die Zuteilung des Personals gesteuert werden. Location Intelligence unterstützt die bedarfsgerechte Verteilung der Ressourcen.

Planer für Szenarien der Impfstoffverteilung

BLOG

Wie können wir den Impfstoff gerecht verteilen?

Führungskräfte können GIS nutzen, um eine gerechte und schnelle Verteilung der Impfstoffe zu erreichen.

Den Blog lesen

Produkte und Lösungen für die Vorsorge

Vorige
Weiter

Kontakt zum Vertrieb

Weitere Informationen zu Esri

Kontakt

Sie befinden sich außerhalb der USA?

Setzen Sie sich mit dem Esri Team für Gesundheit und soziale Dienstleistungen in Verbindung