
ArcGIS Pro
Das Finden von Lösungen für Menschen in Krisensituationen ist zu einem Schwerpunkt in den Gesundheits- und sozialen Dienstleistungen geworden. Probleme wie Obdachlosigkeit, der Missbrauch von Opiaten, gesundheitliche Gleichheit, Ungleichbehandlung und Nahrungsunsicherheit sind stärker in das Bewusstsein Öffentlichkeit gerückt. Die Menschen suchen nach Möglichkeiten, diesen Herausforderungen direkt zu begegnen. In der COVID-19-Pandemie hat sich dieser Aufruf zum Handeln noch verstärkt. Standortbasierte Workflows ermöglichen Organisationen, auf diese Veränderung der Prioritäten im Krisenmodus zu reagieren. GIS bietet die Umgebung für diese Reaktion: Daten geographisch organisieren, Aktualisierungen in Echtzeit erhalten, Informationen an Projektbeteiligte weitergeben, Taktiken umsetzen und benötigte Ressourcen zuweisen und Entscheidungsträger und die Community auf dem Laufenden halten.
Die Vorbereitung auf einen Gesundheitsnotstand erfordert eine umfassende Planung der Vorkehrungen für verschiedenste unvorhergesehene Ereignisse, wie zum Beispiel die Ausweitung der operativen Unterstützung und die Umstellung der Strategien zur bedarfsgerechten Zuteilung der Ressourcen. GIS bietet die Möglichkeit, schnell das allgemeine operative Lagebild zu verstehen und die Werkzeuge für die nächsten Schritte bereitzustellen, damit die Entscheidungsträger besser die Ressourcen zuweisen, kommunizieren und zusammenarbeiten und die Bürger informieren und beteiligen können.
Die Überwachung von Krankheiten und Bedingungen, die ernste Bedrohungen für die öffentliche Gesundheit verursachen können, ist für ein gesundes Gemeinwesen von entscheidender Bedeutung. Die Nachverfolgung der Quelle und der Ausbreitung einer Krankheit kann verbessert werden, wenn auch Standort- und Demografiedaten einbezogen werden. Standortdaten erzählen eine umfangreichere Geschichte, die helfen können, Muster zu vermitteln und Einblick in die Notwendigkeiten der Bekämpfung zu bieten.
Der Missbrauch von Opiaten hat an vielen Orten zu einem Ausnahmezustand geführt. GIS ist eine bewährte Technologie, von der Strafverfolgungsbehörden, Gesundheitsorganisationen und soziale Dienste profitieren. Wenn man die Daten auf einer Karten darstellt und analysiert, dann zeigt sich ganz klar eine Krisensituation, die die Kommunalverwaltung zwingt, sich einen Überblick zu verschaffen, die Quellen des Problems zu bestimmen, wirksame Reaktionspläne zu erstellen und die Ressourcen entsprechend zuzuteilen.
Die Obdachlosigkeit ist eine Krise, die einen modernen, integrierten, interdisziplinären Ansatz erfordert. Um dieses soziale Problem zu bekämpfen, müssen wir die Obdachlosen unterbringen, Krankheiten in den Unterkünften verhindern, den Menschen den Zugang zu den Diensten ermöglichen, die Bedürfnisse der ethnischen Gruppen verstehen und die eigentlichen Ursachen identifizieren. Mit Standortdaten lassen sich diese verschiedenen Faktoren verbinden. GIS ermöglicht einen einzigartigen Einblick in die Gestaltung wirksamer Maßnahmen und die Maximierung der Ressourcen.
Der Schutz der Öffentlichkeit vor vektorübertragenen Krankheiten erfordert proaktives Bekämpfen, Überwachen und Kontrollieren der Vektorpopulationen. GIS bildet ein Fundament, auf dessen Grundlage Sie die End-to-End-Workflows unterstützen können: Vom Identifizieren der Quellpunkte und Zuteilen der Teams und Materialien bis zum Durchführen der Analyse und dem Informieren des Managements und der Öffentlichkeit.
BLOG
Inmitten der COVID-19-Pandemie unterstützen Daten und Smart Maps die sozialen Dienste in Snohomish County, Washington.
BLOG
Lokale Entscheidungsträger schauen auf Dashboards und Karten mit COVID-19-Fall- und -Kontaktdaten, um die Übertragungsketten zu unterbrechen und Maßnahmen einzuleiten.
ARTIKEL
GIS war für das County die Inspirationsquelle für eine neue Methode zur Durchführung der Point-in-Time-Zählung und zur Verbesserung der effizienten Datenerfassung, um den Anforderungen des Bundes gerecht zu werden.
BLOG
Durch Testung des Abwassers erlangte Tempe, Arizona, Einblick in das Vorhandensein von COVID-19. Das dadurch gestiegene Bewusstsein führte dazu, dass sich die Mitarbeiter*innen auf die gefährdeten Gruppen konzentrierten.
ArcGIS Pro
ArcGIS Online
Tackle the Opioid Epidemic
Reduce Homelessness
Vektorübertragene Krankheiten bekämpfen
ArcGIS Survey123
ArcGIS Dashboards