
Target Hazard Analysis
Bewerten, Priorisieren und Reduzieren von Risiken
Die Risikominderung für Gemeinden (Community Risk Reduction, CRR) koordiniert Notfalleinsätze mit Präventions- und Eindämmungsmaßnahmen in der gesamten Gemeinde und auf Feuerwehrebene. Die Einbeziehung der Einsatzkräfte vor Ort ist entscheidend für die mobile Datenerfassung. Von einem umfassenden CRR-Programm profitieren das Wohlergehen der Gemeinde, die Sicherheit der Feuerwehrleute und der Akkreditierungsprozess. Mit GIS-Technologie kann Ihre Behörde Gefahren effektiver identifizieren sowie eine effiziente CRR-Reaktionsstrategie entwickeln, um die Risiken für Gebäudenutzer*innen und Feuerwehrleute zu mindern.
Feuerwehren können Location Intelligence nutzen, um die Funktionen des Risikominderungszyklus für die Gemeinden zu koordinieren. Die Mitarbeitenden können Risikobewertungsdaten nahtlos freigeben, CRR-Aktivitäten zuweisen und Performance-Kennzahlen anhand von Planungs-, Betriebs- und Programmüberprüfungaktivitäten bewerten.
Mit GIS können die Erstellung und die Zuweisung von Aktivitäten zur Risikominderung für Gemeinden verwaltet werden. Anhand dieser Anwendungen können die Feuerwehrleitung und die -abteilungen erkennen, wo das Risiko besonders hoch ist, die Arbeit den entsprechenden Feuerwehrleuten zuweisen und Performance-Kennzahlen überprüfen.
GIS-Anwendungen bieten einen gezielten Ansatz zur Risikominderung. Der Prozess beginnt mit der Risikobewertung. Es kann sich dabei um Risiken handeln, die durch Menschen verursacht wurden, oder um natürliche Risiken. Die Bewertung identifiziert Risiken in der Gemeinde, sodass die für die öffentliche Sicherheit zuständigen Stellen diese Risiken priorisieren können. Dieser erste Schritt bei der Vorbereitung ermöglicht Eindämmungsmaßnahmen, die Planung sowie datengestützte Entscheidungen hinsichtlich der Bereitstellung von Ressourcen.
AUFGEZEICHNETE WEBINARE
Erfahren Sie, wie ArcGIS den Prozess der Risikominderung für Gemeinden unterstützt und Behörden hilft, aktiver zu werden.
ESRI BLOG
Feuerwehrleute verwenden anstelle von Papierformularen eine mobile App, um Hydranteninspektionen zu verfolgen und die Anlagenwartung zu vereinfachen.
ARCNEWS
Bedienstete aus dem Bereich öffentliche Sicherheit visualisieren Berichte, damit sie illegale Feuerwerksaktivitäten orten und darauf reagieren können.
CASE STUDY
Eine gemeinnützige Organisation in Kalifornien nutzt Standortanalysen, um Partner im Gesundheitswesen zu unterstützen, die wichtige medizinische Ressourcen bereitstellen.
ARCNEWS
Eine neue umfassende App erleichtert Außendienstteams die Suche nach Objekten und Informationen, die Datenerfassung und -bearbeitung sowie das Melden ihres Standorts in Echtzeit.
WHERENEXT
Namhafte Unternehmen nehmen dieses Risiko erstmals in ihre 10-K-Berichte auf und machen damit auf die Notwendigkeit von standortbezogenen Daten und operativem Bewusstsein aufmerksam.
Target Hazard Analysis
Preincident Plans
Fire Safety Survey
Flood Impact Analysis
Opioid Epidemic Outreach
Nutzen Sie Karten, die die notwendige Situational Awareness zum Schutz des Lebens und des Eigentums bereitstellen.
Erlangen Sie ein besseres Verständnis des räumlichen Verhaltens von Bränden, Überschwemmungen und sonstigen Naturgewalten.
Zeigen Sie die verfügbaren Ressourcen genau an, stellen Sie Ersthelfern und Callcentern verlässlichere Routen bereit, reduzieren Sie die Reaktionszeit bei Notfällen, und retten Sie Leben.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Mitarbeitenden in Echtzeit einen Überblick über den Standort erhalten, damit sie bessere Entscheidungen treffen und die Sicherheit Ihrer Gemeinden gewährleisten können.