Customer Insights

Hyperlokale Informationen für GIS-basierte Entscheidungen

Frau sitzt am Schreibtisch vor einem Computer, Karte mit bunten Flächen

Aussagekräftige Signale aus Datenrauschen gewinnen

Finanzdienstleistungsunternehmen verfügen über eine unüberschaubare Menge an Kundendaten, von Kreditkarten- und Transaktionsdaten bis hin zu Kundenprofilen und Analysen. Trotz jährlicher Ausgaben in Millionenhöhe für die Datenerfassung und -analyse ist es für viele Unternehmen praktisch unmöglich, aus diesen Daten Erkenntnisse zu gewinnen oder gar zu bestimmen, welche Variablen wichtig sind. Mit Location Intelligence ist es möglich, die Zusammenhänge scheinbar unzusammenhängender Variablen zu verstehen und wertvolle Muster zu erkennen, die sonst unberücksichtigt bleiben würden.

Möglichkeiten der Gewinnung von Kundeninformationen

Verstehen, wo Erfolge wiederholt werden können

Jedes Unternehmen möchte verstehen, mit welchen seiner Kund*innen das größte Wachstumspotenzial erzielt werden kann und warum. Doch nur wenige wissen, wie sie ihre Erfolge richtig replizieren können. Mithilfe der räumlichen Analyse können Unternehmen die wichtigsten Merkmale potenzieller Kund*innen aus ihrem vorhandenen Kundenstamm identifizieren und neue Zielgruppen mit ähnlichen Potenzialen ermitteln.

Karte eines Stadtgebiets

Nachrichten

Kundenstamm durch Humangeographie vergrößern

Die Erwartungen der Verbraucher*innen an Finanzinstitute sind heute höher als je zuvor. Mit der Humangeographie können Unternehmen diese Erwartungen sogar noch übertreffen.

Artikel lesen

Kontakt zum Vertrieb

Weitere Informationen zu Esri

Kontakt

Sie befinden sich außerhalb der USA?

Setzen Sie sich mit dem Esri Team für Finanzdienstleistungen in Verbindung