
ArcGIS Online
Kontinuität und Sicherheit ausbauen
Finanzdienstleistungsunternehmen werden mit immer komplexeren Herausforderungen konfrontiert – von weltweiten Gesundheitskrisen bis hin zu wirtschaftlicher Unsicherheit und politischer Instabilität. Durch kostspielige Unterbrechungen dieser Art werden zentrale Unternehmensfunktionen destabilisiert sowie die Gesundheit und das Wohlergehen von Communitys gefährdet. Um in einem Umfeld erfolgreich zu sein, bei dem so viel auf dem Spiel steht, müssen Unternehmen für die Steigerung ihrer Widerstandsfähigkeit (Business Resilience) Location Intelligence einspannen, um Richtlinien und Verfahren darauf zu optimieren. Mit leistungsstarken Werkzeugen für die räumliche Analyse und Datenvisualisierung ermöglichen die Esri Lösungen für Unternehmensresilienz eine proaktive Eindämmung von Risiken.
Finanzdienstleistungsunternehmen sind kaum widerstandsfähig, wenn sie orientierungslos zwischen anfallenden Beeinträchtigungen hin- und herspringen. Branchenführende Unternehmen visualisieren, analysieren und messen die Risikoaussetzung ihrer Kerngeschäftsfelder schon lange vor dem Auftreten einer Krise. Mit erweiterten Workflows für die räumliche Analyse decken diese Unternehmen verborgene Risiken auf.
Location Intelligence versetzt Risikofachleute in die Lage, Analysen zu skalieren von Trends auf der Makroebene bis hin zu standortspezifischen Risiken und so die Kontinuität von Assets und Anlagen zu verbessern.
Im Zuge der Expansion in neue und vorhandene Märkte sind Unternehmen unweigerlich auch mehr Risiken ausgesetzt. Die Spitze der Finanzdienstleistungsunternehmen misst mit leistungsstarken Analysewerkzeugen und -methoden ganzheitlich das kumulative Risiko im großen Maßstab und identifiziert regionale Trends zur Bewältigung standortspezifischer Risiken.
Jede Gefahr ist in besonderer Weise von den örtlichen Gegebenheiten abhängig. Das Verständnis der relativen Gefährdung von Assets, Anlagen und Personal durch spezifische Risiken ist der Schlüssel zur proaktiven Minimierung von negativen Auswirkungen. Location Intelligence erlaubt Risikofachleuten, ein breites Spektrum an Risiken zu bewerten und die potenziellen Auswirkungen auf eine Organisation bereits im Vorfeld zu ermitteln.
PODCAST
Alex Martonik, Commercial Industry Specialist bei Esri, erläutert, wie Unternehmen Technologie einsetzen, um den Folgen einer schwächelnden Wirtschaft zu trotzen.
WhereNext
Inmitten der COVID-19-Krise hat Bass Pro Shops mit Positionsdatentechnologie und Innovationen den landesweiten Geschäftsbetrieb kontrolliert und verwaltet.
WhereNext
Angesichts der zunehmenden Unsicherheiten im Zusammenhang mit Waldbränden nehmen weltweit namhafte Unternehmen dieses Risiko erstmalig in die 10-K-Berichte für die US-Börsenaufsichtsbehörde auf.
WhereNext
Mithilfe neuer intelligenter Karten zur Visualisierung der Auswirkungen können Unternehmensführungen die schwierige Aufgabe, die Folgen des Klimawandels bei der Planung millionenschwerer Investitionen zu berücksichtigen, besser bewältigen.
Podcast
Heute kombinieren zahlreiche Organisationen KI, Location Intelligence und vorhersagende Analysen, um Risiken zu minimieren und sich vor Bedrohungen zu schützen.
ArcGIS Online
ArcGIS Business Analyst
ArcGIS Insights
ArcGIS Pro