Beeindruckende Erlebnisse in Park- und Freizeiteinrichtungen für heutige und zukünftige Generationen
Ein räumlicher Ansatz für Parks und Freizeiteinrichtungen
Mit standortbasierter Software für Park- und Freizeiteinrichtungen können Mitarbeitende die Sicherheit von Freizeiteinrichtungen aufrechterhalten. Echtzeit-Updates ermöglichen eine schnelle Reaktion auf Änderungen ihres Zustands. Mit GIS können Verantwortliche die wirtschaftlichen Auswirkungen von Parks und Freizeitaktivitäten in der Natur messen und visualisieren und diese Vorteile verschiedenen Interessengruppen vermitteln.
Planen, verwalten und überwachen Sie Parks und Freizeitaktivitäten in der Natur mit GIS-Technologie.
Natürliche Ressourcen schützen
Lizenzierung und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen
Anlagenverwaltung verbessern
Wirtschaftliche Auswirkungen bewerten
Natürliche und kulturelle Ressourcen schützen
Mitarbeitende können GIS-Funktionen nutzen, um natürliche und kulturelle Ressourcen zu katalogisieren und zu verfolgen und deren Schutz vor, während und nach der Erschließung und Pflege von Erholungsgebieten sicherzustellen.
Lizenzierung, Bildung und Öffentlichkeitsarbeit unterstützen
Mithilfe von standortbasierter Software können Landverwaltungsbehörden Trends bei der Lizenzvergabe verstehen, gezielte Aufklärungsmaßnahmen durchführen und über wichtige Initiativen informieren.
Anlagenverwaltung verbessern
Mit GIS-Software können Einrichtungen zur Freizeitgestaltung Prioritäten bei der Planung von Investitionsprojekten setzen, deren Fortschritt verfolgen, die Verwaltung von Wanderwegen verbessern und die Sicherheit von Mitarbeitenden und Besucher*innen in Parks, auf Wanderwegen und in anderen Außenanlagen von Freizeiteinrichtungen fördern.
Wirtschaftliche Auswirkungen bewerten
Parks und Freizeitaktivitäten in der Natur sind wichtige Wirtschaftsfaktoren für Gemeinden. Mit GIS können Mitarbeitende wirtschaftliche Auswirkungen analysieren und diese räumlich und zeitlich visualisieren. Standortbasierte Informationen zeigen, wer davon profitiert und wie Einrichtungen ihre Investitionen in Parks und Freizeitaktivitäten in der Natur in einer Region optimieren können.
Broschüre
Parkanlagen und Freizeiteinrichtungen für die nächste Generation
Erfahren Sie, wie GIS für bestimmte Parkabläufe eingesetzt werden kann, und sehen Sie sich einige praktische Beispiele für die Verwendung von GIS in Parks an.
Broschüre lesen
Blog
Erneuerung des Wanderwegesystems von Des Moines mit GIS
Parkplaner*innen in Des Moines entwickelten eine neue Audit- und Analysestrategie, um mit GIS auf Herausforderungen bei der Pflege der vielfach genutzten Stadtwanderwege reagieren zu können.
Den Blog lesen
Blog
Needleseye Park: Mit GIS erschlossene Kletterstelle
Mit Apps, Bilddaten und mobilen Apps lässt sich die Entwicklung und Organisation des Parks nachverfolgen und somit eine höhere Transparenz der Fortschritte erzielen.
Den Blog lesen
Blog
Operational Awareness in Echtzeit für US-amerikanische Staatsparks
Die Behörde Tennessee State Parks nutzt GIS-Technologie, um Ranger*innen die Arbeit zu erleichtern, die Parkabläufe zu modernisieren und Naturschutzmaßnahmen zu verbessern.
Den Blog lesen
Branchenblog
Die dynamische Rolle von Parks in Gemeinden
GIS unterstützt Chattanooga Parks bei seinem Ziel, eine "Stadt in einem Park" und Amerikas erste "Nationalparkstadt" zu werden.
Den Blog lesen
Artikel
Digitaler Zwilling unterstützt Stadt Austin bei der Verwaltung von Freizeitflächen
ArcGIS Indoors und digitale Zwillinge unterstützen Mitarbeiter*innen beim Visualisieren, Überwachen und Nachverfolgen von Ressourcen und Personen, Nutzen von Flächen und Planen von Personal und Renovierungen.
Artikel lesen
Produkte und Lösungen
ArcGIS Velocity
Nutzen, visualisieren und analysieren Sie mühelos Streaming-Daten in Echtzeit aus Sensornetzwerken im Internet der Dinge (IoT).
Weitere Informationen zu ArcGIS Velocity
ArcGIS Hub
Arbeiten Sie mit internen und externen Projektbeteiligten zusammen, um Fortschritte zu verfolgen, Ergebnisse zu verbessern und lebendige Gemeinschaften zu schaffen.
Weitere Informationen zu ArcGIS Hub
ArcGIS Insights
Aggregieren Sie Daten schnell auf einer Karte, um Hot-Spots und Ausreißer zu entdecken, treffen Sie Vorhersagen, und zeigen Sie Beziehungen zwischen Personen, Orten und Ereignissen an.
Weitere Informationen zu ArcGIS Insights
ArcGIS Field Maps
Verwenden Sie diese mobile Lösung, mit der Daten erfasst, Inspektionen durchgeführt, Notizen festgehalten und Informationen für das Büro freigegeben werden können.
Weitere Informationen zu ArcGIS Field Maps
Recreation Outreach
Fördern Sie die Teilnahme an Outdoor-Aktivitäten, und gewinnen Sie Einblicke in Trends bei entsprechenden behördlichen Genehmigungen.
Lösung erkunden
Verwaltung von Parkanlagen und Flächen
Machen Sie Bestandsaufnahmen von Parkanlagen, informieren Sie sich über den Zustand der Anlagen und kommunizieren Sie veränderte Bedingungen, die sich auf die Parkverwaltung auswirken.
Lösung erkunden
Vorige
Weiter
Schwerpunktbereiche Umwelt und naturliche Ressourcen