Umweltauflagen

Ein geographischer Ansatz zum Schutz unserer Umwelt und natürlichen Ressourcen

Personen, die natürliche Ressourcen überwachen, und eine Karte mit natürlichen Ressourcen

Zugang zu sauberem Land, Luft und Wasser sicherstellen

Umweltbehörden haben die Aufgabe, unsere Umwelt und natürlichen Ressourcen durch Umweltauflagen zu schützen. Sie verwenden GIS, um die Auswirkungen von Projekten zu bewerten, umweltpolitische Entscheidungen zu treffen und umzusetzen, die Bürgerbeteiligung zu fördern, Umweltgüter in Echtzeit zu überwachen und Transparenz zu schaffen, um bessere Ergebnisse für alle Menschen zu erzielen. Ein geographischer Ansatz ermöglicht es den Behörden, die Intaktheit der Umwelt zu verfolgen, Umweltgerechtigkeit zu bewerten, Schadstoffquellen zu identifizieren und zu verhindern, dass Umweltgefahren zu einer Katastrophe führen.

Umweltauflagen rationalisieren

Compliance sicherstellen

Umweltbehörden können die Einhaltung von Vorschriften sicherstellen, indem sie ihre Geschäftsprozesse rationalisieren. Mit GIS können papierlose Inspektionen offline durchgeführt, Umweltgüter aus der Ferne in Echtzeit überwacht, der Status von Prozessen bewertet und Aufgaben automatisiert werden.

Dashboard mit einer Karte und Daten zu natürlichen Ressourcen

BLOG

Gerechte Verteilung von Fördergeldern mithilfe von Karten

Das Department of Natural Resources and Conservation des US-Bundesstaates Montana setzt Karten und Dashboards ein, um die Verteilung von Fördergeldern transparenter zu gestalten.

Die Story lesen

Produkte und Lösungen

Vorige
Weiter

Schwerpunktbereiche Umwelt und naturliche Ressourcen

Vorige
Weiter

Kontakt

Weitere Informationen zu Esri

Kontakt

Sie befinden sich außerhalb der USA?

Setzen Sie sich mit dem Esri Team für Landes- und Kommunalverwaltung in Verbindung