Umweltschutz

Ein geographischer Ansatz zum Schutz unserer Umwelt und natürlichen Ressourcen

Große Karte mit violett und blau markierten Wasserstraßen sowie ein Foto eines seichten Flusses mit baumgesäumtem Ufer

Zugang zu sauberem Land, Luft und Wasser sicherstellen

Umweltbehörden setzen GIS-gestützte Software für das Umweltmanagement ein, um Genehmigungsverfahren zu durchlaufen, sich über Richtlinien und Schutzmaßnahmen zu informieren und diese zu implementieren, Communitys einzubeziehen, Ressourcen in Echtzeit zu überwachen und Transparenz zum Erzielen besserer Ergebnisse für alle Beteiligten zu gewährleisten. Durch den geographischen Ansatz wird es leichter, den Zustand der Umwelt nachzuhalten, Umweltgerechtigkeit zu fördern und Verschmutzungsquellen zu identifizieren.

Umweltschutz optimieren

Wägen Sie Wachstum und Umweltschutzmaßnahmen gegeneinander ab, indem Sie Genehmigungsprozesse optimieren und gleichzeitig die Umwelt schützen.

Compliance unterstützen

Umweltbehörden können die Einhaltung von Vorschriften unterstützen, indem sie ihre Geschäftsprozesse rationalisieren. Mit GIS können papierlose Zulassungsinspektionen offline durchgeführt, Umweltgüter aus der Ferne in Echtzeit überwacht, der Status von Prozessen bewertet und Aufgaben automatisiert werden.

Karte von Hydrantenwartungen in einem Stadtteil mit Anzeige des Hydrantenstandorts und Wartungsstatus

Blogbeitrag

Barrierefreie Klimadaten, Werkzeuge für mehr Resilienz

Gemeinden in Massachusetts setzen auf das Climate Data Clearinghouse ResilientMass, um Informationen und Handlungsanleitungen für die Planung und Implementierung von Relilienzprojekten zu erhalten.

Den Blog lesen

Produkte und Lösungen

Vorige
Weiter

Schwerpunktbereiche Umwelt und naturliche Ressourcen

Vorige
Weiter

Kontakt

Weitere Informationen zu Esri

Kontakt

Sie befinden sich außerhalb der USA?

Setzen Sie sich mit dem Esri Team für Landes- und Kommunalverwaltung in Verbindung