Situational Awareness

Echtzeit-Dashboards für Katastrophenschutzmaßnahmen

Karte von Italien mit einer Hot-Spot-Zone und einem nach außen verlaufenden blauen Kreis und ein Zelt mit Personen, die gelbe Westen mit den Aufschriften "Logistics" und "Operations" tragen

Situational Awareness ist entscheidend für Notfallmaßnahmen. Die manuelle Erfassung und Freigabe von Daten ist langsam, die Daten werden dabei in Silos isoliert und sind sofort veraltet. Mit GIS können Sie leistungsstarke Kartenerstellungs- und Analysefunktionen bereitstellen, mit denen Sie in Echtzeit die Position und Art von Ereignissen einsehen, Teams sofort informieren und fundierte Entscheidungen treffen können.

Situational Awareness in Echtzeit erreichen

Bei sich ändernden Bedingungen auf dem Laufenden bleiben

Ereignisse entwickeln sich ständig weiter, sodass sich die Annahmen und Anforderungen bei der Planung von Minute zu Minute ändern. ArcGIS ermöglicht den Zugriff und die Erfassung von Echtzeitinformationen wie Wettervorhersagen sowie aktuelle Radarbilder, Verkehrsdaten, Social-Media-Aktivitäten und Sensordaten aus dem Internet der Dinge (IoT) zur Unterstützung von Notfalleinsätzen.

Laptop, auf dem ein Ereignisstatus-Dashboard mit der Belegung von Notunterkünften, geöffneten Notunterkünften, aktiven Ereignissen, Wetterwarnungen und mehr angezeigt wird

USER STORY

Notfalleinsätze mit Dashboards erweitern

Die Stadt Chapel Hill, North Carolina, erstellt eine Reihe informativer Dashboards, um die Abläufe im Emergency Operations Center (EOC) zu optimieren.

Die User Study lesen

Produkte für Situational Awareness


Erkunden Sie ArcGIS-Produkte, mit denen die Situational Awareness im Katastrophenschutz verbessert werden kann.