Echtzeit-Dashboards für Katastrophenschutzmaßnahmen
Situational Awareness ist entscheidend für Notfallmaßnahmen. Die manuelle Erfassung und Freigabe von Daten ist langsam, die Daten werden dabei in Silos isoliert und sind sofort veraltet. Mit GIS können Sie leistungsstarke Kartenerstellungs- und Analysefunktionen bereitstellen, mit denen Sie in Echtzeit die Position und Art von Ereignissen einsehen, Teams sofort informieren und fundierte Entscheidungen treffen können.
Situational Awareness in Echtzeit erreichen
Auf Informationen zugreifen
Kritische Entscheidungen treffen
Teams im Außeneinsatz verfolgen und verwalten
Dashboards bereitstellen
Bei sich ändernden Bedingungen auf dem Laufenden bleiben
Ereignisse entwickeln sich ständig weiter, sodass sich die Annahmen und Anforderungen bei der Planung von Minute zu Minute ändern. ArcGIS ermöglicht den Zugriff und die Erfassung von Echtzeitinformationen wie Wettervorhersagen sowie aktuelle Radarbilder, Verkehrsdaten, Social-Media-Aktivitäten und Sensordaten aus dem Internet der Dinge (IoT) zur Unterstützung von Notfalleinsätzen.
Potenzielle Auswirkungen analysieren, um Bedürfnisse zu antizipieren
Das Verständnis potenzieller Auswirkungen und die Fähigkeit, zukünftige Bedürfnisse zu antizipieren, sind Kernelemente des Katastrophenschutzes. Mithilfe von ArcGIS können Sie identifizieren, wo und wann Sie handeln müssen, in dem Sie mit Echtzeitdatenanalysen ausgestattete Situational Awareness-Dashboards verwenden, die dabei helfen, gefährdete Bevölkerungsgruppen und Infrastrukturen zu bewerten.
Daten im Außeneinsatz erfassen und Fortschritte überwachen
Die Möglichkeit für Teams im Außeneinsatz, ihre Position freizugeben und Daten in Echtzeit zu erfassen, ist entscheidend, um sicherzustellen, dass sie sich auf die richtigen Ziele konzentrieren und nicht in Gefahr sind. Mit ArcGIS können Organisationen die Positionen von Teammitgliedern überwachen und analysieren, auf die mobil erfassten Daten zugreifen und die Geschehnisse vor Ort dokumentieren.
Dashboards helfen Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen, Trends zu visualisieren und Status in Echtzeit zu überwachen. Wenn Sie ArcGIS verwenden, erhalten Sie über maßgeschneiderte Dashboards visuelle Darstellungen, die Daten in einem leicht lesbaren Format auf einem einzigen Bildschirm präsentieren und so eine bessere Situational Awareness ermöglichen. Profitieren Sie dank verschiedener Struktur- und Designoptionen von einer optimierten und gleichzeitig unkomplizierten Konfiguration.
USER STORY
Notfalleinsätze mit Dashboards erweitern
Die Stadt Chapel Hill, North Carolina, erstellt eine Reihe informativer Dashboards, um die Abläufe im Emergency Operations Center (EOC) zu optimieren.
Die User Study lesen
ESRI BLOG
Für reibungslosen Ablauf der Rose Parade sorgen
Echtzeit-GIS nutzt Sensoren an Umzugswagen, Handheld-Geräte für Mitarbeitende und Social-Media-Feeds, um die Situational Awareness zu fördern.
Die Story lesen
ESRI BLOG
Echtzeit-GIS sorgt Sicherheit in der Stadt während der Halbfinale der NCAA
Das Southwest Texas Fusion Center nutzt Echtzeitinformationen zum Verfolgen der Positionen von Polizisten während der Final Four der NCAA (National Collegiate Athletic Association).
Die Story lesen
USER STORY
Verbesserte Situational Awareness bei Notfallmaßnahmen
Die Stadt Raleigh konzentriert sich verstärkt auf die Situational Awareness, um die Notfall- und Wiederherstellungsmaßnahmen zu verbessern.
Die Story lesen
Blog
Chicago bewältigt Marathon mit Real-Time-Awareness
Das Office of Emergency Management and Communications (OEMC) der Stadt Chicago koordiniert Planung und Verwaltung mit GIS, um eine gemeinsame Situational Awareness zu erreichen.
Die Story lesen
ESRI BLOG
Komplexe Sicherheit setzt Echtzeit-GIS voraus
GIS gewährleistet beim Steeplechase-Pferderennen "Virginia Gold Cup" Abdeckung und schnelles Reaktionsvermögen in einem komplexen und weitläufigen Gelände.
Die Story lesen
Produkte für Situational Awareness
Erkunden Sie ArcGIS-Produkte, mit denen die Situational Awareness im Katastrophenschutz verbessert werden kann.