Klimaforschung

Das Verständnis der Klimadynamik beginnt mit GIS

Zwei Quadrate mit einem farbenfrohen Feld mit blühenden Blumen und einer Ansicht der Antarktis aus dem Weltraum

Prognostizieren, vorbereiten und anpassen

Während der Klimawandel und die Vielzahl seiner kostspieligen Auswirkungen voranschreiten, können dank verbesserter GIS-Technologie Gegenmaßnahmen wie die Modellierung von Klimarisiken und die Resilienzplanung weiterentwickelt werden. Mithilfe von ArcGIS können Projektbeteiligte große Mengen unterschiedlicher Klimadaten analysieren, aufschlussreiche Informationsprodukte entwickeln, Risiken bewerten und Resilienzpläne in Kraft setzen. Stellen Sie zuverlässige Technologie bereit, die die Entscheidungsfindung unterstützt, Leben und Eigentum schützt und die wirtschaftliche Entwicklung fördert.

Mithilfe von Wissenschaft, Kartenerstellung und Analysen auf die Auswirkungen des Klimawandels reagieren

Auf Klimaauswirkungen vorbereiten

Mithilfe von Location Intelligence können Sie sich ein umfassendes Bild von potenziellen Klimagefahren machen, indem Sie auf Klimaforschung basierende Risikobewertungen mit demografischen Daten sowie Daten zur Landbedeckung und gesellschaftliche Daten zu geschäftlichen Aktivitäten kombinieren.

Auswirkungen evaluieren
Informationen zum Klimawandel
Geteilte grafische Darstellung einer treibenden Eisscholle neben einem Gletscher und einer Heatmap, die Auswirkungen des Klimas auf kältere Regionen zeigt

WHERENEXT

Planung mit Vorhersagen angesichts durch Katastrophen steigender Kosten

Namhafte Unternehmen aus vielen Branchen nutzen GIS, um die für ihre Geschäftsstandorte relevanten Informationen auf Karten darzustellen und zu analysieren.

Artikel lesen

Kontakt zum Vertrieb

Kontakt

Jetzt anrufen

Nehmen Sie Kontakt zu einem Ansprechpartner auf.

1-800-447-9778
(United States)
Sie befinden sich außerhalb der USA?

Weitere Informationen zu Esri

Setzen Sie sich mit dem Esri Team für Geowissenschaften in Verbindung