Militärische Organisationen nutzen ArcGIS, um gemeinsame domänenübergreifende Operationen zu ermöglichen und eine Umgebung für Datenintegration und Analysen sowie Entscheidungshilfen für alle Kriegsführungsfunktionen bereitzustellen. Die GIS-Infrastruktur ermöglicht einen nahtlosen Datenfluss von der Zentrale zu den einzelnen Dienstmitgliedern. Die Umgebung für Datenintegration, Analyse und Entscheidungshilfen unterstützt folgende Funktionen in dynamischen Informationsumgebungen:

  • Gemeinsame domänenübergreifende Operationen
  • Rollenbasierte Anwendungen
  • Benutzerdefinierbare Datenansichten
  • Wissensmanagement

 

Integration von GIS in allen Kriegsführungsfunktionen

Operative Umgebung

Einsatzleiter und Mitarbeiter nutzen GIS, um sich einen umfassenden Überblick über die operative Umgebung zu verschaffen und diese aktuell zu halten. Die Mitarbeiter können Informationen aus allen Domänen integrieren und Erkenntnisse aus allen Disziplinen und Funktionen zusammenführen. Die operative Umgebung ist dynamisch und wird von komplexen Faktoren beeinflusst, die Führungskräfte in allen Phasen einer Operation visualisieren und analysieren können.

Abbildung eines Computermonitors, auf dem ein OSINT-Dashboard mit einer Karte, Diagrammen und verschiedenen Informationspunkten angezeigt wird

Kontakt zum Vertrieb

Weitere Informationen zu Esri

Kontakt

Sie befinden sich außerhalb der USA?

Setzen Sie sich mit dem Esri Team für Militär in Verbindung