Umgebung

Umwelteinflüsse durch Verstehen von Mustern und Trends reduzieren

Eine Heatmap in Rot und Blau auf einem Satellitenbild eines blassgrünen ländlichen Gebiets, überlagert mit einem Foto eines fliegenden Flugzeugs

Da der Luftverkehr in allen Regionen der Welt zunimmt, suchen Luftfahrtorganisationen nach Möglichkeiten, ihre Kapazitäten auf nachhaltige Weise zu erweitern und dabei die Umweltauswirkungen zu minimieren und zu überwachen. GIS trägt zum besseren Verständnis von Natur und Umwelt bei, ermöglicht evidenzbasierte Entscheidungen und fördert eine langfristig nachhaltigere Umgebung.

Umwelteinflüsse minimieren und überwachen

Den Lebensraum von Wildtieren schützen und die Sicherheit maximieren

Entwickeln Sie ein besseres Verständnis für die Betriebsabläufe, und passen Sie diese an, um das Auftreten von Zwischenfällen zwischen Mensch und Wildtier zu minimieren, den Lebensraum von Wildtieren zu schützen und die Sicherheit zu gewährleisten. Statten Sie Ihre Außendienstmitarbeiter mit mobilen GIS für eine effiziente Datenerfassung vor Ort aus. Analysieren Sie Vorfälle mit Wildtieren, und melden Sie sie den Luftfahrtbehörden, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten.

Ein Foto eines fliegenden Flugzeugs, an dem ein Vogelschwarm vorbeifliegt, vor einem diesigen, blassrosa Himmel

Luftfahrtstrategien

Vorige
Weiter

Kontakt zum Vertrieb

Weitere Informationen zu Esri

Kontakt

Sie befinden sich außerhalb der USA?

Kontakt zum Esri Team für Luftfahrt