Funktionen
Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen – Geschäftsbereiche
Vorige
Weiter
Die Umweltwissenschaft ist ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das die Fachbereiche Biologie, Physik und Gesellschaftswissenschaften umfasst. Jedes Umweltproblem weist auch eine geografische Komponente auf: Küstenerosion, Schadstoffbelastung, Verschmutzung, Urbanisierung, Wüstenbildung, Verlust von Lebensräumen, invasive Arten und Entwaldung, um nur einige zu nennen. Eine der Stärken der GIS-Technologie liegt in der Organisation, Analyse, Verwaltung und Visualisierung von räumlichen Daten für Nachhaltigkeitsprüfungen, Standortbewertung und -wiederherstellung, Umweltsanierung und ökologische Modellierung.
Mit Hilfe von Informationen, die für die Analyse aufbereitet wurden, können Sie Genehmigungs- und Planungsverfahren für umwelt- und sozialverträgliche Projekte problemloser durchlaufen.
Die Stärken der GIS-Technologie werden für Umweltberater offensichtlich, wenn sie Pläne zur Wiederherstellung und Sanierung unserer öffentlichen und privaten Flächen analysieren und entwickeln.
Die GIS-Technologie vereinfacht die Logistik und das Projektmanagement und mindert die Probleme, mit denen die Beteiligten bei Umweltbauprojekten in der Regel konfrontiert werden.
Erstellen Sie mühelos Berichte zum Nachweis der fortlaufenden Einhaltung von Umweltstandards. Führen Sie Sensordaten, manuell erfasste Daten und vorhandene Bedingungen in Standard- und Ausnahmeberichten zusammen.
Case Study
Brierley Associates erstellt hochauflösende Drohnenbilder, präzise Bohrlochvermessungen und digitale Karten zur Darstellung von Bergsenkungsgefahren.