Architektur und Stadtplanung

Montage mit einem Planer, der auf einen Laptop-Bildschirm zeigt, und dem Rendering einer Stadt mit einem Schnittmodell eines im Bau befindlichen Gebäudes

GIS-Technologie transformiert die Herangehensweise an die Gestaltung der Städte, Campusse und Stadtlandschaften in einem geographischen Kontext.

Mit Location Intelligence können Architekt*innen und Planer*innen geographische Informationen und Daten ganz einfach in ihre Arbeit einbinden. Auf diese Weise wird die Entscheidungsfindung im Rahmen der Planung vereinfacht, und Pläne können mit besseren Visualisierungen und tiefer gehenden Einblicken angereichert werden.

Funktionen

GIS-Technologie erleichtert die Analyse räumlicher Daten, um den Planenden bei der Beurteilung der Standorteignung zu helfen. Darüber hinaus werden rechtliche Rahmenbedingungen, Zoning-Gesetze und Umweltauflagen integriert, um eine nachhaltige Entwicklung sicherzustellen.

3D-Computermodell einer Stadt mit verschiedenfarbigen Zonen (gelb, orange, rosa und blau) und weißen Gebäuden

Video

Stadtplanerisches Gestalten und Umdenken

Die Schaffung resilienter Städte für eine wachsende Bevölkerung erfordert veränderte Sichtweisen und ein Umdenken, um für die Zukunft gerüstet zu sein.

Architektur, Ingenieurwesen, Bauwesen – Geschäftsbereiche

Vorige
Weiter
Alle Branchen erkunden

Kontakt zum Vertrieb

Setzen Sie sich mit dem Esri Team für Architektur, Ingenieurwesen und Bauwesen in Verbindung