
Differential Privacy in der US-Volkszählung von 2020
Das U.S. Census Bureau hat durch Erfassungsgrenzen nach oben, den Austausch und das Unterdrücken von Daten immer schon Datenschutzmaßnahmen ergriffen.
Mit der Volkszählung von 2020 modernisiert und verstärkt das Census Bureau den Datenschutz in den veröffentlichten Statistiken. In einem neueren Schutzkonzept kommen Algorithmen zur Anwendung, um die Statistiken zu den Daten zu modifizieren. Durch das "Rauschen", mit dem die Daten versehen werden, sind die Daten geschützt und liefern nach der Aggregation dennoch genaue Ergebnisse.
Erkunden Sie eine Einführung zu Differential Privacy, ein Dashboard, in dem Sie Daten für eine Community vergleichen können, und eine anschauliche Karte zu Bevölkerungszahlen für einen Zählbezirk.
Lesen Sie eine zusammenfassende Darstellung zur Anwendung von Differential Privacy bei der US-Volkszählung 2020, und informieren Sie sich über deren Auswirkungen.
Vergleichen Sie anhand eines realen Datasets mit Daten auf Ortsebene die beiden Formen des Datenschutzes.
Erkunden Sie in dieser anschaulichen Karte die Bevölkerungszahlen von 2020 für einen Zählbezirk.
Mithilfe der neuesten Demodaten des Census Bureau können Sie eine Webkarte erstellen, in der Sie die veröffentlichten Daten der Volkszählung 2010 mit den Daten der Volkszählung 2010 unter Anwendung von Differential Privacy vergleichen.