Vollständiges Raumplanungs -und Reservierungssystem für effizientere Raumnutzung
Bei der intelligenten Raumplanung, -verwaltung und -reservierung kommt ein umfassendes Indoor-Raumsystem zum Einsatz, das den Status und die Daten von Einrichtungen, Mitarbeitendendaten und andere Datenquellen einbezieht, um Raumnutzungsanalysen zu erstellen und Arbeitsplatz- und Raumbuchungen zu ermöglichen.
Raumplanung kennenlernen
Was ist ein Raumverwaltungssystem?
Bei einem umfassenden Raumverwaltungssystem handelt es sich um eine Reihe intuitiver Apps, die bei der Workspace- und Arbeitsplatzplanung zum Einsatz kommen. Der erste Schritt besteht in der Erstellung eines Raumbestandsverzeichnisses, mit dem die gesamte Immobilie überprüft und analysiert werden kann. Es kann zur Verwaltung von Umzügen, für intelligente Entscheidungen für Einrichtungen und den Aufbau hybrider Arbeitsplätze verwendet werden.
Raumoptimierung
Intelligente Raumnutzung beginnt mit Erkenntnissen darüber, wie die unterschiedlichen Bereiche der Einrichtungen genutzt werden. Dann müssen auf der Grundlage von Dingen wie etwa Belegung, Kapazität und Einrichtung datengestützte Entscheidungen über die Raumzuweisung zur Senkung der Gemeinkosten getroffen werden, damit die Geschäftsziele erreicht werden.
Büroraumplanung
Workspace-Planung ist von entscheidender Bedeutung, wenn es darum geht, die Benutzerfreundlichkeit für Mitarbeitende zu verbessern und das bebaute Umfeld möglichst effizient zu nutzen. Ein modernes Arbeitsumfeld erfordert ein durchdachtes Design, um den Nutzwert der Gebäudepläne zu maximieren und um die Daten zur Hand zu haben, die für fundierte Entscheidungen benötigt werden.
Raumreservierung
Die Workspace-Reservierung und die flexible Planung der Arbeitszeiten haben sich bei der Raumnutzung als effizient erwiesen, da viele Mitarbeitende mit einem Hybrid-Arbeitsplatz sich nur zur bestimmten Zeiten im Büro aufhalten. Ein Raumreservierungssystem und spezielle Arbeitsplatzbereiche machen Hotdesking möglich – die Reservierung von Schreibtischen, Besprechungsräumen und anderen Workspaces nach Bedarf.
Umzüge von Mitarbeitenden planen
Da der Raumverwaltungsbedarf ständig zunimmt, muss die gesamte Organisation anpassungsfähig sein. Der Umzug von Mitarbeitenden in bestimmte Bereiche ist mit der Raumverwaltungssoftware, die verschiedene Datenpunkte umfasst, ganz einfach und lässt sich organisationsweit auf Karten veröffentlichen, damit alle lückenlos Bescheid wissen.
Vorige
Weiter
Hybride Arbeitsplätze durch Büroraumplanung verwalten
Moderne Arbeitsbereiche müssen besser vernetzt und technisch fortschrittlich sein, um die Anforderungen des sich wandelnden Arbeitens zu erfüllen. Im Rahmen der intelligenten Büroraumplanung werden zahlreiche Datenpunkte zu Raumnutzung, Belegung, Zuweisung, Einrichtung etc. in einem digitalen Aufzeichnungssystem erfasst, um fundierte Entscheidungen treffen zu können, die den Mitarbeitenden gerechter werden und durch die sich Kosten einsparen lassen. Als Teil der intelligenten Raumplanung ist die Arbeitsplatzplanung – die temporäre Reservierung gemeinsam genutzter Arbeitsbereiche –, heutzutage gängige Praxis, da viele Mitarbeitende sowohl von zu Hause aus als auch im Büro arbeiten. Durch den Einsatz einer Büroverwaltungssoftware kann die Verwaltung und Planung der Raumzuweisung skaliert werden.
Büroraumplanung starten
Raumplanung für ein nachhaltiges Arbeitsumfeld
Eine analytische, standortbasierte Raumplanungs- und -verwaltungstechnologie bietet umfassende, genaue Einblicke in die Nutzung des physischen Raums, den Ihre Organisation belegt. Aufgrund der zunehmenden hybriden Arbeit wird in Zukunft immer mehr Raum benötigt, sodass eine effektive Raumverwaltung und -planung unerlässlich ist. Erfolgreiche Planung bedeutet, dass nicht genutzte Flächen durch den Einsatz dynamischer Räume besser angepasst werden können. Wenn wir das und auch die Faktoren verstehen, die sich auf die Auslastung auswirken – und dieses Wissen einsetzen, um mit Überzeugung fundierte Entscheidungen zu Betriebsabläufen zu treffen –, sorgen wir für eine nachhaltigere Zukunft.
Erste Schritte bei der Raumplanung
ARTIKEL
Der neue Bedarf an Arbeitsplätzen mit Wohlfühlcharakter
Die Arbeitswelt hat sich verändert. Erfahren Sie, wie Sie talentierte Mitarbeitende durch eine intelligente Raumplanung in Kombination mit positiveren Erfahrungen an das Unternehmen binden.
Die Story lesen
BLOG
So verändern sich digitale Arbeitsbereiche
Der physische Arbeitsplatz in Gemeinschaft mit anderen gewinnt wieder an Bedeutung, und die Nachfrage nach einer intelligenten Verwaltung der Räume im Unternehmen wird immer größer.
Artikel lesen
ARCNEWS STORY
Mehr hybride Arbeitsplätze durch Indoor-Raumplanung
In einer Zeit, in der Mitarbeitende ihren Platz in einer neuen Normalität im Arbeitsalltag suchen, kommt dem Raummanagement und der Raumreservierung im Rahmen einer effizienten Verwaltung von Büroraum besondere Bedeutung zu.
ArcNews-Story lesen
ArcGIS Indoors Spaces
Raumplanung und Raumreservierung werden von ArcGIS Indoors unterstützt.
Kontakt zum Vertrieb
Finden Sie heraus, wie Indoor-GIS Ihre Organisation verändern kann.
wird in neuem Fenster geöffnet
Es ist ein Fehler aufgetreten. Laden Sie die Seite neu, und versuchen Sie es erneut.