Genauigkeit
Wie exakt ist die mit den Daten angegebene Position? Wird mit den Daten die exakte Position (Längen- und Breitengrad) angegeben?
Menschen bleiben nicht an einem Ort. Warum sollten dies dann Ihre Daten? Wenn Sie die Bewegungen in einer Bevölkerung verstehen, dann können Sie basierend auf Zeit und Ort genauere Entscheidungen treffen.
Wo sind Menschen am Tag unterwegs, und wie unterscheidet sich dies bei Nacht? Schauen Sie sich an, wie die Tageszeit die Muster der menschlichen Mobilität an Ihren Zielpositionen beeinflusst. Erkennen Sie Pendelzeiten, Treffpunkte am Tag und am Abend, Ursprungs- und Zielorte, Besuche, Verweilzeiten und mehr.
Wie ändern sich die Bewegungsmuster, wenn Sie demografische Daten und Verbraucherverhaltensmuster berücksichtigen? Mit Bewegungsdaten können Organisationen Verhaltensmuster in Bezug auf menschliche Mobilität, Besuche in Geschäften und Verkehrsrouten erkennen. Wenn Sie aktuelle und historische Bewegungsmuster verstehen, dann können Sie Ergebnisse für zukünftige Ereignisse besser vorhersagen.
Esri arbeitet mit Partnern zusammen, die Bewegungsdaten bereitstellen, um die am besten verfügbaren anonymisierten und aggregierten Bewegungsdaten auf dem Markt anbieten zu können. Damit Sie den Nutzen und die Qualität der Bewegungsdaten besser verstehen können, haben wir einige Fragen zusammengestellt, die Sie bei der Auswahl Ihres Anbieters stellen sollten.
Wie exakt ist die mit den Daten angegebene Position? Wird mit den Daten die exakte Position (Längen- und Breitengrad) angegeben?
Wie konsistent sind die erfassten Daten? Wird die Besuchszeit (Verweilzeit) berücksichtigt?
Sind die Daten ausreichend skalierbar, um ein hohes Volumen an Besuchen zuverlässig zu identifizieren?
UberMedia
ArcGIS Marketplace
Esri
ArcGIS Living Atlas
BlueDot
COVID-19 GIS Hub von Esri
Unacast
COVID-19 Hub von Esri