
Mehr Möglichkeiten dank Daten
Teilen Sie Ihre Open Data mit Entscheidungsträger*innen, der Belegschaft und der Öffentlichkeit. Stellen Sie den Bürger*innen, Studierenden, Journalist*innen, Innovator*innen und Stadtentwickler*innen Ihrer Gemeinde räumliche Daten, Karten und nichträumliche Daten wie Kalkulationstabellen und PDF-Dateien bereit. Dank der von Ihnen bereitgestellten Daten können sie neue Geschäftschancen entdecken und Verbesserungen umsetzen, von denen alle Menschen Ihrer Gemeinde profitieren. Die Freigabe von Daten ist ein wichtiger erster Schritt bei der Erstellung eines Hubs, der Menschen, die sich sozial engagieren möchten, miteinander verbindet.
Die Open-Data-Funktionen sind in ArcGIS Online enthalten. Somit verfügen Organisationen mit einer ArcGIS Online-Subskription bereits über Zugriff und können direkt loslegen. Es sind keine zusätzliche Produktkäufe oder Schulungen erforderlich. Daten, die bereits erfasst, eingepflegt und kuratiert wurden, können über bekannte Workflows und Best Practices erfolgreich von Ihren Teams freigegeben werden.
Erleichtern Sie Mitarbeiter*innen und Bürger*innen die Suche nach vollständigen Datasets sowie gefilterten Subsets, die sie je nach Bedarf in verschiedenen Datenformaten herunterladen können. Ermöglichen Sie über APIs, die eine direkte Verbindung zu Ihren verlässlichen und aktuellen Datenquellen herstellen, die Erkundung von räumlichen Daten und Tabellendaten.
Nutzen Sie unsere standardmäßige Webseitenvorlage, um schnell den Einstieg zu finden und in nur wenigen Minuten öffentliche Webseiten und Websites einzurichten. Dank der Drag&Drop-Komponenten können Sie die Webseiten ganz ohne Programmierkenntnisse gemäß Ihren Vorstellungen gestalten. Binden Sie unkompliziert die Logos und Formatvorlagen Ihrer Organisation ein, um die Websites an das Erscheinungsbild Ihrer bestehenden Websites anzupassen.
Dies sind lediglich die Grundfunktionen – viele weitere Möglichkeiten warten auf Sie. Sobald Sie für den nächsten Schritt bereit sind, können Sie von zusätzlichen ArcGIS Hub-Funktionen Gebrauch machen und neue Möglichkeiten für Ihre Open Data erschließen: Setzen Sie beispielsweise Ihre Open Data zu den wichtigsten Organisationszielen und -initiativen in Bezug, und beschreiben Sie ihren Zweck.
Organisationen weltweit teilen und nutzen jeden Tag Open Data, um ihre Ziele zu erreichen. Erfahren Sie in der Story Map Hubs Around the World, wie Open Data die Zusammenarbeit stärkt und die Entscheidungsfindung unterstützt.
Städte, gemeinnützige Organisationen und andere Einrichtungen jeglicher Art und Größe verwenden ArcGIS Hub zur Veröffentlichung und Freigabe ihrer Open-Data-Bestände. Lassen Sie sich vom Erfolg der unten stehenden Sites inspirieren.
Erkunden Sie online zugängliche Open Data, die öffentlich freigegeben wurden, und laden Sie sie herunter. Sie können auch Ihre ArcGIS Online-Subskription nutzen, um Open Data zu veröffentlichen und eigene Open-Data-Websites und -Webseiten zu erstellen.