
Wann ist das passiert?
Untersuchen Sie Daten mit intuitiven Analysewerkzeugen im ortsbezogenen Zusammenhang.
Eine Analyse ist ein iterativer Prozess. Durch die Anzeige Ihrer Ergebnisse auf einer interaktiven Karte ist es einfach, die Analyse anzupassen und zu optimieren, bis Sie die erforderlichen Antworten ermittelt haben.
Möchten Sie Ihr Unternehmen erweitern? Die Auswahl des richtigen Standortes ist entscheidend für den Erfolg. Mit den Analysewerkzeugen in ArcGIS Online können Sie folgende Aufgaben ausführen:
Müssen Sie Ihre Route basierend auf bestimmten Anforderungen wie Geschwindigkeitsbegrenzungen, Mautstraßen oder Überführungshöhen auswählen? Möchten Sie Geld sparen, indem Sie Reisekosten senken? Mit den Analysewerkzeugen von ArcGIS Online können Sie Ihre Wegbeschreibungen und Routen optimieren.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, was in Ihrem Viertel, Ihrer Stadt oder Ihrem Land passiert? Fragen Sie sich, wie viele Personen von einem Ereignis betroffen sind? Zu ArcGIS Online gehören Werkzeuge, mit denen Sie untersuchen können, was an einem bestimmten Ort passiert.
Sie müssen IoT-Sensordaten analysieren?
ArcGIS Velocity ist eine Add-on-Funktion zur Entwicklung von Echtzeitanalysen, mit denen Sie für eine Meldung zum Empfangszeitpunkt Verarbeitungs- und Analysevorgänge ausführen können. Für gespeicherte Daten können Sie auch räumliche und zeitliche Batch-Analyse- und Verarbeitungsvorgänge ausführen.
Mit der Benutzertyp-Erweiterung 'ArcGIS Image for ArcGIS Online' können Sie Bilddaten und Raster-Sammlungen in der Cloud hosten, analysieren und streamen. Gewinnen Sie dank einer Vielzahl an Funktionen, z. B. der Veränderungserkennung, dem Treffen von Vorhersagen, der Feature-Extraktion und der Eignungsbewertung, neue Erkenntnisse aus Ihren Daten. Beschleunigen Sie räumliche Workflows durch die Verwendung von sofort einsatzfähigen, vortrainierten Deep-Learning-Modellen, um im Handumdrehen Features aus Ihren Bilddaten zu extrahieren. Geben Sie Ihre Erkenntnisse in Form von interaktiven Apps, Dashboards und Berichten für interne und externe Projektbeteiligte frei, um eine schnellere, effektivere Entscheidungsfindung zu fördern.
Wann ist das passiert?
Wer kann meine Einrichtung gut zu Fuß erreichen?
Welche von vielen Kategorien ändert sich am meisten?
Welche Flurstücke werden wahrscheinlich erschlossen?
Besteht eine Beziehung zwischen zwei Faktoren?
Erstellen Sie interaktive Karten, die Ihre Daten erläutern, und laden Sie Benutzer*innen zu deren Erkundung ein.
Binden Sie Ihre Daten in ein leistungsstarkes System ein, das Geofunktionen aktiviert, hostet und skaliert.
Sie können Karten für bestimmte Gruppen oder für alle Benutzer*innen freigeben. Erstellen Sie Web-Apps, um eine zielgerichtete interaktive Umgebung zu schaffen.
Arbeiten Sie effektiv in der gesamten Organisation zusammen, wenn Sie Karten erstellen und verwenden.
Teilen Sie uns Ihre Kontaktinformationen mit, und unser Vertriebsteam wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen. Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.