Hochgradig konfigurierbar
ArcGIS Enterprise bietet Optionen für die Bereitstellung unter Windows, Linux und Kubernetes, sodass Sie sich an die IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens und Ihre Cloud-First-Vorgaben anpassen können.
Konfigurieren und Anpassen eines selbst gehosteten, modernen GIS, das Ihren geschäftlichen Anforderungen entspricht
ArcGIS Enterprise ist eine selbst gehostete Geodateninfrastruktur mit einem verlässlichen Entwicklungslebenszyklus, die Standards und Spezifikationen unterstützt und sich in gängige IT-Systeme und -Infrastrukturen integrieren lässt.
ArcGIS Enterprise bietet Optionen für die Bereitstellung unter Windows, Linux und Kubernetes, sodass Sie sich an die IT-Infrastruktur Ihres Unternehmens und Ihre Cloud-First-Vorgaben anpassen können.
Integrieren Sie Ihre Business-Systeme nahtlos in ArcGIS Enterprise, und verwalten Sie den Zugriff auf sensible Daten durch die Integration in vorhandene, von der IT-Abteilung verwaltete Identitätsspeicher.
ArcGIS Enterprise ist hochgradig modular und erweiterbar, sodass Sie Benutzer*innen, Kapazität und Funktionalität hinzufügen können, ohne in weitere Punktlösungen investieren zu müssen. Zudem können Sie Ausfallzeiten mit Optionen für hohe Verfügbarkeit minimieren.
ArcGIS Enterprise kann hinter Ihrer Firewall konfiguriert werden und unterstützt Compliance-Standards wie DPA (Data Processing Agreement), GDPR (General Data Protection Regulation) und HIPAA (Health Insurance Portability and Accountability Act). Zur Aufrechterhaltung der Sicherheit werden u. a. regelmäßig statische Code-Analysen, dynamische Scans, Durchdringungstests von Drittanbietern durchgeführt.
Stellen Sie ArcGIS Enterprise in einer Cloud-Infrastruktur oder in vollständig unverbundenen Umgebungen bereit. Wählen Sie den Zeitpunkt des Upgrades, um Unterbrechungen des Workflow in Ihrer Organisation zu vermeiden.
Verwenden Sie Skripte und Automatisierungen, um wiederkehrende Workflows, Services und Überwachungsmöglichkeiten zu skalieren. Optimieren Sie Ihr System mit einer breiten Palette integrierter räumlicher Funktionalitäten, ohne zusätzliche Punktlösungen einsetzen zu müssen.
ArcGIS Enterprise on Kubernetes kann Ausfallzeiten minimieren, die Software-Verwaltung vereinfachen und unvorhersehbare Anforderungen bewältigen, ohne dass physische Computer zu Ihrem System hinzugefügt werden müssen.
Der United States Forest Service setzt bei der Überwachung und Verwaltung von Wäldern auf cloudbasierte Technologie. In diesem Video und Artikel erhalten Sie einen Überblick darüber, wie mit dem cloudbasierten Service zur gemeinsamen Nutzung von Geodaten die Herausforderungen des behördenübergreifenden Zugriffs und der Datenredundanz bewältigt und die Effizienz gesteigert werden.
Im ArcGIS Architecture Center finden IT-Expert*innen Ressourcen zum Implementieren eines GIS.Lernen Sie die ArcGIS-Systemmuster und Empfehlungen für die Architektur kennen, und erkunden Sie eine Bibliothek mit Design-Ressourcen, mit denen Sie für eine erfolgreiche Implementierung gut aufgestellt sind.
7:00 bis 17:00 Uhr Montag bis Freitag (PST)
Chat starten
Kontaktformular ausfüllen