![Eine Luftansicht des 3D-Modells einer Stadt in dunkelgrauen Farbtönen, in der vereinzelt Symbole für Schulen und Unterkünfte angezeigt werden](/content/dam/esrisites/en-us/about/science/science-2020/new-assets/science-maps-apps-card-cool-maps.jpg)
Cool Maps
Wissenschaftler tauschen sich mittels räumlicher Daten, die sie mithilfe von Apps mit Geofunktionen in verwertbare Informationen umwandeln, mit Politikern und Vertretern der Gesellschaft aus. Viele der nachfolgenden GIS-Apps sind für die Ausführung im Web, auf Smartphones, Tablets und anderen mobilen Geräten konzipiert und können ganz ohne Programmierkenntnisse auf den Geräten verwendet werden.
Diese Webanwendungen ermöglichen es Ihnen, wissenschaftliche Themen und Beobachtungen aus der ganzen Welt aus nächster Nähe zu betrachten.
Cool Maps
Landsat Explorer
Sentinel Explorer
World Imagery Wayback
Ecological Tapestry of the World
Ecological Marine Unit Explorer
Arctic DEM Explorer
Antarctic REMA Explorer
Hurricane Aware
Sea Ice Aware
Topobathy Explorer
Manhattan Population Viewer
European Climate Adapt Viewer
Explore Mars
US High Tide Flooding Probability Scenarios
Mit diesen Anwendungen können Sie Onlineanalysen zu verschiedenen wissenschaftlichen Themen betrachten oder durchführen.
Distribution Mapping and Analysis Portal
Olympia and Pacific Oyster Portal
CroplandCROS
Water Balance App
US Precipitation Forecast
Drought Aware
Heat Waves
Future Heat Events
Heat Events and Social Vulnerability
Cumulative Exposure to Climate Change
Intact Habitat Near Me
How Green Is Your Community?
Policy Maps
SSURGO Downloader
Sea Level Rise and Critical Infrastructure
Interactive Vegetation Change Mapping
Viewshed Analysis
National Water Model
Compare Global Land Cover Change
The Climate Explorer
Diese Anwendungen bringen einen Mehrwert für wissenschaftliche Projekte und Umweltmanagementstrategien, weil sie nahezu in Echtzeit Anzeigen von Überwachungsinstrumenten, Ereignissen oder Aktivitäten bereitstellen und eine schnelle Entscheidungsfindung ermöglichen.
Weltweites COVID-19-Monitoring
Das Coronavirus und die Wissenschaft
Neuartiges Coronavirus – die Lage gemäß WHO
Coronavirus Web Globe der ICAO
Status von Argo-Floats
Mutmaßliche Notrufe aufgrund von Opioid-Missbrauch in Tempe
Dashboard zum Status von Waldbränden
Waldbestandsanalyse der USDA
Dashboard für Hurrikan-Schadensfeststellungen und Triage
Batman-Bösewichte
Korallenbleiche: gefährdete Riffe
Aktive Brände weltweit und mögliche Auswirkungen
Waldbrände in Australien
Übersicht über Biodiversität
Weltweite Datenbank von Naturschutzgebieten
Differential Privacy bei Volkszählungen in USA
Simulation der Onion Creek-Überschwemmungen in Austin, Texas
SAFER-Dashboards des National Weather Service
ArcGIS StoryMaps und Esri Story Maps bieten eine ansprechende und informative Kombination aus öffentlich verfügbaren Karten mit Erzählungen, Bildern und Multimedia-Inhalten. Sie erleichtern die Nutzung des Potenzials von Karten und geographischen Funktionen zur Veranschaulichung Ihrer Intention. Sehen Sie sich die Storys zu wissenschaftlichen Themen an.
Vorläufiger Status des Weltklimas 2022
Beobachtungen von wissenschaftlich arbeitenden Bürger*innen
Die Meere schützen
Die Klimakrise bewältigen
COVID-19-Trends für Countys in den USA
Half-Earth Project
Die Sprache der räumlichen Analyse
Waldbrände in den USA
Extremhitzeereignisse
Weltweite Aktionspläne gegen Hitzeereignisse
Landschaften in Aktion
Urban Adaptation Map Viewer
GIS-Katalog von DTN WeatherOps
Nature Conservancy Conservation Gateway
Mission Blue Hope Spots
Natur und Umwelt
KAZAVA-Projekt
National Geographic Explorer Stories
Storys zur Erde
ECCO-Dashboard
Coronavirus SOS
Räumliche Technologien. Kartierung.
Ein Blick unter die Meeresoberfläche
Dauerfrost in der sich verändernden Arktis
Weltweite Klimaregionen
Beschleunigen der Agrarforschung
Weltweite Landökosysteme
NASA-Produkte für die Waldbrände in Australien 2019/2020
Räumliche Analysen und Differential Privacy
Mörderische Hitze in den Vereinigten Staaten
Ecological Marine Units
Explore a Tapestry of World Ecosystems
An Ocean of Story Maps
ArcGIS Hub ist eine integrierte Online-Plattform mit Open Data, Web-Apps, Dashboards, StoryMaps und mehr, die Wissenschaftsorganisationen hilft, ihre Communitys effizient in die Zusammenarbeit einzubinden.
GIS-Portal der UNH/des CCOM-JHC
Naturschutzatlas mit räumlichen Funktionen
Unsicheres Terrain
The Deep Ocean Observing Strategy (DOOS)
Küstenkartierung in Alaska
GIS for Climate
Ozeane
Global Earth Challenge
Indizierung der kritischen Küsteninfrastruktur
Deep Sea Dawn: die Tiefsee in Karten
COVID-19 GIS Hub von Esri
HHS Protect Public Data Hub
SCDHEC-Hub